Die AfD will sich gegen ein mögliches Verbot des Online Portals für „neutrale Schulen“ mit allen juristischen Mitteln zur Wehr setzen. Dies kündigte Landessprecher Leif-Erik
Die „Fridays for Future“-Bewegung erhitzt seit einigen Monaten die Gemüter. Mit ihren Forderungen nach mehr Maßnahmen zur Bewältigung von klimatischen Veränderungen polarisieren sie. Zur Organisation
Glück für die 17 Millionen Gäste in Schweriner Bussen und Bahnen. Ab kommenden Mittwoch können sich die Fahrgäste nun bis zu eine Stunde kostenlos ins
Polizeimeldung: Im Rahmen eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens ist es der Staatsanwaltschaft Rostock und dem Fachkommissariat 5 der Kriminalpolizeiinspektion in Rostock unter Einsatz von zahlreichen verdeckten polizeilichen
Birgit Hesse (SPD), Bildungsministerin in Mecklenburg-Vorpommern, hat den „Digitalpakt Schule“ nicht unterzeichnet. Dieser wurde vom Bundestag beschlossen und soll bis zu 25.000 Euro pro Schule
Jeder Pendler kennt es. Verbindungsabbrüche und Funklöcher im Mobilfunknetz sind an der Tagesordnung, so auch zwischen Rostock und Schwerin. Man sollte denken, dass sich diese
Wie jetzt bekannt wurde, fand bei WhatsApp ein erfolgreicher Hackerangriff statt. Die schwere Sicherheitslücke wäre Ende August entdeckt und Anfang Oktober von Facebook behoben worden.
Wie die FAZ berichtet wurden fast 50 Millionen Facebook-Nutzer Ziel eines Hacker-Angriffs. Facebook teilte am Freitag mit, die Sicherheitslücke sei inzwischen geschlossen worden. Die Sicherheitsbehörden
Das EU-Parlament hat ein neues Urheberrecht beschlossen. Youtube und Facebook sollen Raubkopien künftig präventiv löschen. Im zweiten Anlauf gelang, was im ersten Entwurf im Juli
Rostock hat seit Kurzem (seit Juni) eine eigene Warn- und Notfall-App. Zahlreiche Partner wie die Stadtverwaltung, die Polizei, Ver- und Entsorgungsunternehmen und der Deutsche Wetterdienst