Die Kommunen stehen noch mit 250 Mio. Euro in der Kreide.
Viele Postmitarbeiter legen die Arbeit nieder.
Von Kohle soll nun auf Wasserstoff umgestiegen werden.
Eigentlich sollte es aus Norwegen kommen.
Die AfD-Abgeordnete Petra Federau zweifelte die Energiewende an.
Ein weiteres Terminal in Brunsbüttel in Schleswig-Holstein soll in Kürze folgen.
Man will mehr auf Regionalität achten.
Das größte Projekt wird die Sanierung des Rathauses.
Die Nachfolgezentrale MV meldet sich zu Wort.
Vor allem durch ukrainische Flüchtlinge steigt die Zahl.
Die «Speapeak Hispania» kommt nach Lubmin.
Die Industrie in MV kommt nicht voran.
Am kommenden Sonntag, dem 27.11. kommt es im Ringen um den Posten des Rostocker Oberbürgermeistes zum Showdown:Nachdem der frühere OB Claus Ruhe Madsen am 29.
Die Gasversorgung wird teurer als gedacht.
Während der Plenarsitzung brachte Schwesig erstmals mehr Geld ins Spiel.