
Trotz 39 Punkten im Schlussviertel reichte es für die ROSTOCK SEAWOLVES am 18.1.. nicht zum Sieg gegen Phoenix Hagen. Die Rostocker müssen sich mit 97:98 (35:50) geschlagen geben und die vierte Heimniederlage in Folge hinnehmen. Vor 2.750 Zuschauern in der StadtHalle Rostock kontrollierten die Gäste aus Hagen das Spiel über drei Viertel und führten phasenweise mit 22 Punkten. Yannick Anzuluni erzielte 23 seiner 29 Zähler nach dem Seitenwechsel für die Rostocker, die nach einem Drittel der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz der 2. Basketball Bundesliga ProA stehen.
ROSTOCK SEAWOLVES gegen Phoenix Hagen 97:98 (35:50)
Die Wölfe verpassten den Start und lagen früh mit 0:7 (3. Min) zurück. Die Gäste aus Hagen zeigten sich gegen die dezimierten SEAWOLVES, die ohne Dennis Teucher (Knieverletzung) und Darian Cardenas (Knöchelverletzung) antraten, hellwach und treffsicher. Im ersten Durchgang netzten die Hagener 58 Prozent ihrer Würfe ein, Rostock verwandelte lediglich jeden dritten Wurf. Zum Viertelende lagen die Hausherren bereits zweistellig (14:27) zurück.
Im zweiten Viertel konnten die Wölfe nach Treffern von Tom Alte, Martin Bogdanov und Michael Jost den Rückstand zunächst auf sechs Zähler verkürzen (23:29, 12. Min), ließen dann aber in der Defensive erneut die Zügel schleifen. Phoenix-Forward Dominik Spohr traf nach Belieben und kam bis zur Pause auf 17 Punkte. Mit 15 Punkten Unterschied (35:50) gingen beide Teams in die Halbzeit.
In der 26. Minute waren es 22 Punkte Differenz (50:72). Beim Stand von 58:75 starteten beide Teams ins Schlussviertel – und die Wölfe erwachten urplötzlich aus ihrer Lethargie. Auf einmal fielen die Dreipunktewürfe, die Halle kam zurück ins Spiel. Nach einem Dreipunktespiel von Tom Alte zum 85:88 (36. Min) war noch ausreichend Zeit auf der Uhr, um die Aufholjagd erfolgreich fortzusetzen und die Führung zu erobern. Doch Hagen blieb cool und gewann das Spiel mit einem Punkt Vorsprung.
Herausragende Spieler
Neben Anzulunis 29 Punkten lieferte Bogdanov ein Double-Double (17 Punkte, 12 Assists) ab. Drei weitere SEAWOLVES-Spieler punkteten zweistellig. Bei Phoenix Hagen kam Dominik Spohr auf 25 Zähler, Alex Herrera beendete seinen Arbeitstag mit 20 Punkte und acht Rebounds, Jonas Grof kam auf 17 Zähler und zehn Korbvorlagen.
Am 2. Dezember steht dann das nächste Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast sind die PS Karlsruhe Lions. Spielbeginn ist um 16:00 Uhr in der StadtHalle Rostock. Karten gibt es auf tickets.seawolves.de oder an den bekannten Vorverkaufsstellen. Alle Satower sind dann herausgefordert bei der OSPA-Städtewette.
Viertelstände (HRO-HAG): 16:29, 19:21, 23:25, 39:23
Rostock: Alte (12), Anzuluni (29), Bogdanov (17), Brackmann (nicht eingesetzt), Buchholz (nicht eingesetzt), Clay (5), Frazier (2), Harris (8), Hicks (11), Jost (11), Škobalj (nicht eingesetzt), Talbert (2).
Hagen: Aminu (7), Baumann (2), Fullwood-Davis (12), Dunbar (7), Grof (17), Günther (3), Herrera (20), Hollersbacher (0), Lodders (5), Spohr (25).
[wp_paypal_payment]