Als Anlass dient die Corona-Pandemie.
Jedes fünfte Unternehmen sieht seine Existenz bedroht.
Weihnachten will man angeblich lockern.
Forderungen nach schnellen Öffnungen werden laut.
Die Kläger scheiterten mit ihren Eilanträgen.
Bei begründeten Verdachtsfällen will man berufsrechtlich vorgehen.