Die Einigkeit zur Bewältigung der Corona-Krise scheint vorbei zu sein. Nach dem gemeinsamen Antrag aller Fraktionen Anfang April (hier klicken) gibt es nun auch Kritik
SCHWERIN/BERLIN. Am 14.04.2020 versprach die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) einige Lockerungen. Doch Bund und Länder einigten am 15.04.2020 für eine Beibehaltung des Kontaktverbots bis zum
SCHWERIN/MV. Die Corona-Krise nimmt der Welt den Atem. Auch Mecklenburg-Vorpommern bleibt nicht verschont. 412 Infizierte und 3 Tote hat der Nordosten der Republik schon zu
Die Abgeordneten Henning Foerster und Simone Oldenburg von der Linksfraktion stellten eine bemerkenswerte Kleine Anfrage (hier klicken). Auf die simple Frage, wie es um die
SCHWERIN. Die Nachverhandlung des Klimapaketes hat in Mecklenburg-Vorpommern ein geteiltes Echo hervorgerufen. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig begrüße die Einigung zwischen Bundesrat und Bundestag, die einen höheren
KITA-Entlastung Das Fundament für die Landeshaushalte 2020 und 2021 wurden im Landtag gegossen. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) stellte das finanzwuchtige „Gesetz zur Einführung der Elternbeitragsfreiheit
An der „Durchführung eines verbindlichen Projekttages ‚Volksbefragung – Wählen ab 16‘ an allen Schulen in den Sekundarbereichen I und II“ haben sich 141 Schulen beteiligt,
Der Tag der offenen Tür für alle erfolgreich zu Ende gegangen. Am Sonntag hatte das Schweriner Schloss und der Landtag wie jedes Jahr wieder seine