
Nach einer Meldung der dpa sank die Zahl der in Mecklenburg-Vorpommern lebenden Juden im vergangenen Jahr. Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden meldete, dass 1266 Juden 2018 in Mecklenburg-Vorpommern registriert waren. Das waren 39 weniger als im Vorjahr. Die Tendenz zum Rückgang dieser Bevölkerungsgruppe setzt sich fort.
Ursache dafür ist vor allem der Kindermangel bei den Juden. Ähnlich wie bei den meisten europäischen Frauen ist die Geburtenrate sehr gering. So gab es im vergangenen Jahr 36 Todesfälle, aber keine einzige Geburt. 3 Juden sind demnach aus Mecklenburg-Vorpommern weggezogen. Die meisten Juden aus Mecklenburg-Vorpommern leben in Schwerin.