Der Innenminister will gegen rechte Gewalt vorgehen.
MV will die Vorratsdatenspeicherung ausbauen.
Der Staatssekretär nahm Caffier in Schutz.
Der Innenminister ist aufgrund seines Waffenkaufs bei einem angeblichen Rechtsextremisten zurückgetreten.
Warum kaufte Caffier eine Waffe beim angeblichen Nordkreuz-Mann?
Hat Caffier Kontakte zu Nordkreuz-Extremisten?
Auch viele syrische Salafisten leben nun hier.
Foto: Carsten Rehder/dpa/Illustration Löcknitz (dpa) Bei Durchsuchungen gegen eine rechte Gruppierung in der Region Löcknitz und der benachbarten Uckermark am Dienstag sind einige «waffenähnliche Gegenstände»
Prominente Zeugen in der 50. Sitzung des NSU-Untersuchungsausschusses des Schweriner Landtags.
Bild: Hans Bohrdt: Der letzte Mann. (Ansichtskarte/Reproduktion, Das Gemälde ist seit 1916 verschollen) Schwerin (dpa/mv) Die Linke im Landtag fordert ein Verbot der Reichskriegsflagge auch in
Am vergangenen Wochenende tauchten überall in Stralsund Plakate der Aktivistengruppe „Identitäre Bewegung“ auf. Auf den Plakaten wird die Forderung nach einer „Festung Europa“ erhoben. Das
Die derzeitigen Haushaltsverhandlungen bringen Regierung und Opposition dazu ihre Vorschläge und Prioritäten für die Landesfinanzen der kommenden zwei Jahre kundzutun. Peter Ritter (Die Linke), innenpolitischer
Am 09.10.2019 erschoss der Passdeutsche Stephan Balliet zwei Menschen in Halle. Er filmte sich bei seinen eiskalten Untaten mittels einer Helmkamera und gab sein rechtsextremistisches
Die „Fridays for Future“-Bewegung erhitzt seit einigen Monaten die Gemüter. Mit ihren Forderungen nach mehr Maßnahmen zur Bewältigung von klimatischen Veränderungen polarisieren sie. Zur Organisation