LNG-Pläne: Bürgermeisterin warnt vor zweitem Stuttgart 21

«LNG - Leider nicht geil» steht in Binz am Stand eines Aktionsbündnisses gegen das geplante Flüssigerdgas-Terminal Rügen. Stefan Sauer/dpa LNG-Pläne ...
Weiterlesen

Kamingate: Kein Fehlverhalten bei Rot-Rot und Klimastiftung?

Eine Plenarsitzung im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Jens Büttner/dpa/Archivbild Bei der Befragung im Landtag zur Klimastiftung MV haben die Verantwortlichen eine ...
Weiterlesen

Umwelthilfe legt Widerspruch gegen Lubminer LNG-Terminal ein

Ein Schiff dient als schwimmende Plattform, um Flüssigerdgas (LNG) anzulanden und zu regasifizieren. Sina Schuldt/dpa/Archivbild Mehrere Umweltverbände wollen bei ihrem Widerstand ...
Weiterlesen

Sondersitzungen: Finanz- und Rechtsausschuss «Kamin-Gate»

Das Finanzamt. Bernd Wüstneck/dpa/Archivbild Die Opposition im Schweriner Landtag ist in Aufruhr nach dem späten Bekanntwerden der Vernichtung von Steuerakten ...
Weiterlesen

MV will Kommunen von Altschulden entlasten

Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration Schwerin (dpa/mv) - Das Land Mecklenburg-Vorpommern will die von der Europäischen Union im ...
Weiterlesen

Warnstreiks bei der Post mit Kundgebung in Rostock

Die Gewerkschaft Verdi hat im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post für Montag und Dienstag bundesweit Post-Beschäftigte zum Warnstreik aufgerufen. David ...
Weiterlesen

Wasserstoffpläne für Rostocker Kraftwerksstandort

Axel Becker, Kraftwerksleiter, steht vor dem Steinkohlekraftwerk im Seehafen. Bernd Wüstneck/dpa Rostock (dpa/mv) - Die Betreiber des Steinkohlekraftwerks in Rostock ...
Weiterlesen

Nachschub für Lubmin: LNG kommt nun doch aus USA

Auf dem Display eines Smartphone ist auf der App MarineTraffic die aktuelle Position des LNG-Tankschiffs "Cool Voyager" im Skagerrak nördlich ...
Weiterlesen

Diskussion um Ukraine-Krieg und Energiewende im Landtag

Eva-Maria Kröger (Linke), neu gewählte Oberbürgermeisterin der Hansestadt Rostock, sitzt im Landtag von Mecklenburg-Vorpommerns bei der ersten Sitzung im neuen ...
Weiterlesen

Lubminer LNG-Terminal an der Ostsee betriebsbereit

Bundeskanzler Olaf Scholz (M) und Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Jens Büttner/dpa Lubmin (dpa) - In Lubmin an der Ostsee hat ...
Weiterlesen

Gastrobranche sieht Zukunft in mehr regionalen Produkten

Gäste sitzen vor einem Café in der Sonne. Felix Hörhager/dpa/Symbolbild Die Gastronomie in Mecklenburg-Vorpommern denkt an die Zeit nach der ...
Weiterlesen

Neubrandenburg rechnet mit viel höheren Energiekosten

Die historische Stadtmauer von Neubrandenburg. Stefan Sauer/dpa/Archivbild Neubrandenburg (dpa/mv) - Die Stadt Neubrandenburg rechnet für 2023 mit mehr als doppelt ...
Weiterlesen

Nachfolgesuche für Unternehmenschefs weiter schwierig

Junge Unternehmer treffen sich am Rande der Unternehmerkonferenz Baltic Sea Business Day in Rostock zu Workshops. Jens Büttner/dpa Die Herausforderung, ...
Weiterlesen

Arbeitsmarktdaten: Mehr Erwerbslose in MV am Jahresende

Wolken ziehen über ein Schild der Agentur für Arbeit. Carsten Koall/dpa/Symbolbild Kiel/Schwerin (dpa/mv) - Die Zahl der Erwerbslosen in Mecklenburg-Vorpommern ...
Weiterlesen

Weiteres Schiff für Lubminer LNG-Terminal unterwegs

Die "Neptune" fährt in Hafen von Mukran vor der Küste der Insel Rügen. Christian Morgenstern/Deutsche ReGas/dpa Lubmin (dpa/mv) - Die ...
Weiterlesen

Industrie in MV bleibt Sorgenkind: Beschäftigtenzahl sinkt

Ein Arbeiter führt auf einer Baustelle Schweißarbeiten an einer Brücke aus. Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) - Allen Bemühungen der Landesregierung ...
Weiterlesen

Rostocker OB-Wahlkampf geht in die letzte Runde

Am kommenden Sonntag, dem 27.11. kommt es im Ringen um den Posten des Rostocker Oberbürgermeistes zum Showdown:Nachdem der frühere OB ...
Weiterlesen
/ Deutschland, Politik, Rostock, Wirtschaft M-V

Schwimmende LNG-Terminals deutlich teurer als geplant

An dem zukünftigen Importterminal für Flüssigerdgas (LNG) finden Bauarbeiten statt. Sina Schuldt/dpa/Archivbild Sie gelten laut Bundesregierung als «zentraler Baustein» für ...
Weiterlesen

Härtefallfonds aufgestockt – Schwesig gibt Druck der AfD und CDU nach

Die Landesregierung gibt scheinbar dem Druck der AfD und CDU nach. Zusätzlich zu den zahlreichen Bundesmaßnahmen und einigen Infrastrukturmaßnahmen im ...
Weiterlesen

Mehr als 4000 Menschen bei Protesten gegen Energiepolitik

Demonstranten sammeln sich zu einer Demo gegen die Energiepolitik und die Sanktionen gegen Russland. Jens Büttner/dpa Schwerin (dpa/mv) - In ...
Weiterlesen

Linken-Politiker: Höherer Kontrolldruck bei Mindestlohn

Henning Foerster, Abgeordnete der Linken im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild Fast jeder dritte Arbeitnehmer in Mecklenburg-Vorpommern wird nach dem ...
Weiterlesen

Geteiltes Echo auf Neuregelung für Windrad-Genehmigungen

Windkraftanlagen stehen hinter Photovoltaikanlagen. Sina Schuldt/dpa/Symbolbild Seit Jahren klagen Investoren und Klimaschützer über lange Genehmigungsverfahren für Windräder in Mecklenburg-Vorpommern. Ein ...
Weiterlesen

Stralsund: 2800 Demonstranten gegen Energiepolitik

Menschen demonstrieren mit einer Fahne von Vorpommern auf dem Alten Markt vor dem Rathaus.Stefan Sauer/dpa Stralsund (dpa/mv) - In Stralsund haben am Mittwochabend ...
Weiterlesen

Neuer Mindestlohn: Fast jeder dritte Arbeitnehmer profitiert

Eine Person hält 12 Euro in der Hand. Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration Lange wurde um die spürbare Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns gerungen ...
Weiterlesen

Provokante Kunstaktion bei den Stralsunder Grünen

Stralsund. Am Mittwoch, dem 28.9. kam es im Stralsunder Büro der Grünen zu einer satirischen Protestaktion gegen den aktuellen Kurs ...
Weiterlesen

Nord Stream 2: Druckabfall in Gaspipeline, Ursache unklar

Ein Wegweiser steht vor der Erdgasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 2. Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Wieder Aufregung um die Ostseepipeline Nord Stream ...
Weiterlesen

MV-Politologe Muno: Deutschland sei kein armes Land

Der Rostocker Politologe Wolfgang Muno. Joachim Mangler/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Für den Politologen Wolfgang Muno sind Forderungen nach einer Öffnung von Nord Stream ...
Weiterlesen

Bürgerforum in Schwerin: Finanzminister wird gescholten

Julian Bolte Am Dienstagabend, den 20.09.22, hatte die Landesregierung MV zu einem Bürgerform unter dem Motto „Herausforderung Energiebelastungen, Entlastungen, Lösungsansätze“ ...
Weiterlesen

Deutsche Regas kündigt Baustart für Flüssiggas-Terminal an

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, auf einer Pressekonferenz. Bernd von Jutrczenka/dpa/bildarchiv Lubmin (dpa) - Das Unternehmen Deutsche Regas ...
Weiterlesen

Brachialer Unternehmeraufstand in Neubrandenburg

NEUBRANDENBURG. Julian Bolte/Martin Schmidt 16.09.2022 Am 15.09.22 fand auf dem Neubrandenburger Marktplatz eine große Demo von Unternehmern und Mitarbeitern statt ...
Weiterlesen

MV protestiert gegen die hohen Preise

Menschen nehmen in in Lubmin an einer Demonstration für die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 und gegen die Russland-Sanktionen teil ...
Weiterlesen

9-Euro-Ticket für Traditionszüge in MV keine Dauerlösung

Ein von einer Dampflok gezogener Zug der Bäderbahn Molli fährt durch die Innenstadt.Jens Büttner/dpa Viele haben sich in den vergangen ...
Weiterlesen

Greifswalder Studenten warnen vor Belastung

Eine Frau hält Geldscheine und Münzen in der Hand.Daniel Karmann/dpa/Symbolbild Greifswald (dpa/mv) - Angesichts der Inflation und steigender Energiekosten sorgen ...
Weiterlesen

„Aktion Solidarität“ – Identitäre entern Nordstream 2

Lubmin. Eine Gruppe rechter Aktivisten von der „Aktion Solidarität“ versuchte am Vormittag des 29.8., in das Nord-Stream-2-Gelände einzudringen, um die ...
Weiterlesen

„So isser, der Ossi“ – Debatte in Schwerin

SCHWERIN. 25.08.2022 Julian Bolte Am 24.08.22 fand unter Führung der „Deutschen Gesellschaft e.V.“, in Kooperation mit der „Schweriner Volkszeitung“ und ...
Weiterlesen

Energiepreise: EnviaM fordert mehr Entlastung der Menschen

Eine Gasflamme auf einer Kochstelle an einem Gasherd in einer Küche. Patrick Pleul/dpa/Symbolbild Chemnitz (dpa) - Der ostdeutsche Energieversorger EnviaM ...
Weiterlesen

Fangquoten und Dieselpreis: Fischer landen weniger Fisch an

Ein Fischkutter auf der Nordsee. Daniel Bockwoldt/dpa/Archivbild Hamburg/Bonn (dpa) - Wegen niedriger EU-Fangquoten und hoher Dieselpreise haben deutsche Fischer 2021 deutlich weniger Fisch ...
Weiterlesen

Backhaus: Ölsperren sollen Fischkadaver stoppen

Till Backhaus (SPD).Markus Scholz/dpa/Archivbild Stettin/Altwarp/Schwerin (dpa) - Im Zusammenhang mit dem Fischsterben in der Oder sollen im Stettiner Haff Ölsperren ...
Weiterlesen

Energiekrise: Schwesig will Rettungsgelder

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig spricht im Landtag. Jens Büttner/dpa/Archivbild Rostock (dpa/mv) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sich für ...
Weiterlesen

Minister Meyer erneuert Appell zum Energie-Sparen

Reinhard Meyer (SPD) schaut in die Kamera. Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild Schwerin (dpa/mv) - Energiesparen ist nach Überzeugung von Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) das ...
Weiterlesen

Habeck will Nord Stream 2 nicht nutzen

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) spricht. Foto: Michael Kappeler/dpa/Archivbild Berlin (dpa) Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat davor gewarnt, die Wiederaufnahme von ...
Weiterlesen

Gas durch Nord Stream 1: Keine Entwarnung

Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1. Foto: Jens Büttner/dpa/Bildarchiv Bonn (dpa) Trotz der Wiederaufnahme russischer ...
Weiterlesen

Schweinezucht in MV sinkt stark

Schweine liegen in der Bucht eines Tierwohl-Schweinestalls. Foto: Marijan Murat/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Die Zahl der Hausschweine in Mecklenburg-Vorpommern ist weiter ...
Weiterlesen

Wartung von Nord Stream 1 läuft an: Abschaltung hat begonnen

Lubmin (dpa) Am Montagmorgen hat die schrittweise Abschaltung der zuletzt wichtigsten Verbindung für russisches Erdgas nach Deutschland begonnen. Seit 6.00 ...
Weiterlesen

Landesrechnungshof pulverisiert Schwesigs Corona-Schattenhaushalt

Martina Johannsen blickt in die Kamera. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Der milliardenschwere MV-Schutzfonds zur Bewältigung der Corona-Pandemie ist nach ...
Weiterlesen

Meyer fordert vom Bund mehr Investitionen in Energieprojekte

Reinhard Meyer (SPD), der Wirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Um die Energiesicherheit in Ostdeutschland zu sichern, fordert ...
Weiterlesen

Werk in MV: Genehmigung für Birkenstock

Blick auf einen Schuh des Herstellers Birkenstock vor einer Filiale in NRW. Foto: Maja Hitij/dpa/Archivbild Pasewalk (dpa/mv) Der Schuhhersteller Birkenstock ...
Weiterlesen

Rohstoffmangel und Cyberattacke: Nordex bricht zusammen

Logo und Schriftzug des Windanlagenbauers Nordex auf dem Betriebsgelände in Rostock. Foto: Bernd Wüstneck/dpa/Archivbild Hamburg (dpa) Der Windanlagenbauer Nordex ist ...
Weiterlesen

Schwesig für „Übergewinnsteuer“ – FDP und AfD dagegen

Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration Schwerin (dpa/mv) In der Diskussion über eine Übergewinnsteuer hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ...
Weiterlesen

Strauchbeeren-Erträge in MV abgestürzt

Abgestorbener Sanddorn im Forst Schneebecke. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Die Strauchbeeren-Ernte ist in Mecklenburg-Vorpommern im vergangenen Jahr erneut zweistellig ...
Weiterlesen

Zufahrt zur Insel Usedom über Klappbrücke wieder zweispurig

Vor der Peenebrücke von Wolgast auf der Insel Usedom stehen Fahrzeuge im Stau. Foto: Stefan Sauer/dpa/ZB/Archivbild Wolgast (dpa) Gute Nachrichten ...
Weiterlesen

In MV können nun auch 9-Euro-Tickets gekauft werden

Der Rasende Roland fährt in den Bahnhof Binz ein. Foto: Stefan Sauer/dpa/Bildarchiv Schwerin (dpa/mv) In Mecklenburg-Vorpommern hat nun auch der ...
Weiterlesen

MV trägt 9-Euro-Ticket doch mit: Hoffnung auf mehr Geld

Züge der Deutschen Bahn (DB) stehen an einem Bahnhof auf einem Gleis. Foto: Sebastian Kahnert/dpa/Symbolbild Schwerin/Berlin (dpa/mv) Mecklenburg-Vorpommern hat das ...
Weiterlesen

Klimastiftung ist Thema im Landtag

Franz-Robert Liskow, der Fraktionschef der CDU im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, spricht. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa) Der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern ...
Weiterlesen

Stimmt MV im Bundesrat gegen das 9-Euro-ticket?

Reinhard Meyer (SPD), der Wirtschafts-, Tourismus- und Verkehrsminister von Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Das Kabinett in Schwerin entscheidet ...
Weiterlesen

Sozialleistungen haben Wirtschaftseinbruch überkompensiert

Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration Schwerin (dpa/mv) Trotz des wirtschaftlichen Einbruches wegen der Corona-Pandemie haben die Menschen im Nordosten 2020 mehr Geld ...
Weiterlesen

Schwesigs 8-Punkte-Energieplan: Heftige Kritik

Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, spricht. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Nach heftiger Kritik an ihrem langen Festhalten an ...
Weiterlesen

Verband: Weizenanbau kann nicht kurzfristig ausgebaut werden

Weizenernte auf einem Feld im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Der Bauernverband in Mecklenburg-Vorpommern sieht keine Möglichkeit, ...
Weiterlesen

Nominaler Außenhandelswert mit Rekord in M-V

Im Seehafen an der Ostsee wird ein Schiff mit Kränen abgefertigt. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Der Außenhandel Mecklenburg-Vorpommerns hat ...
Weiterlesen

Schwesig: Habe bei Nord Stream 2 Fehler gemacht

Ein Schild mit der Aufschrift «Nord Stream 2 Committed. Reliable. Safe.». Quelle: Stefan Sauer/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ...
Weiterlesen

Gartenschau-Chef: Verschiebung der Buga 2025 denkbar

An der Kaikante im Stadthafen stehen Hochbeete mit Baggergut aus der Warnow. Quelle: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Rostock (dpa/mv) Der Geschäftsführer der ...
Weiterlesen

Offshore-Windindustrie: Fachkräftemangel gefährdet Bauziele

Blick auf den Offshore Windpark «DanTysk» rund 43 Seemeilen (70 Kilometer) westlich von Sylt. Quelle: picture alliance/dpa/Archivbild Hamburg/Bremerhaven (dpa) Die ...
Weiterlesen

Verdi fordert Anpassung des Kita-Betreuungsschlüssels

Ein Beschäftigter trägt bei einem Warnstreik eine Warnweste von Verdi. Quelle: Tom Weller/dpa/Symbolbild Schwerin/Lübeck (dpa/mv) Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi im Norden ...
Weiterlesen

Krieg in Ukraine trübt Stimmung der ostdeutschen Wirtschaft

Eine Frau hält das Bargeld für ihren Einkauf in der Hand bereit. Foto: Jonas Walzberg/dpa/Symbolbild Dresden (dpa) Als Reaktion auf ...
Weiterlesen

Glashäger schlägt Branchentrend: 2,1 Prozent Wachstum

Flaschen der Glashäger Mineralbrunnen GmbH in einer Kiste. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Bad Doberan (mv) Entgegen der Entwicklung der Branche hat ...
Weiterlesen
/ M-V, Rostock, Wirtschaft, Wirtschaft M-V

Nordex schreibt erneut Verluste

Windenergieanlagen stehen auf einem Feld. Foto: Marcus Brandt/dpa/Symbolbild Hamburg (dpa) Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex will im laufenden Jahr bei Umsatz und ...
Weiterlesen

MV-Wirtschaftsminister begrüßt Senkung der Kraftstoff-Steuer

Reinhard Meyer (SPD), der Wirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Der Schweriner Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) hat die ...
Weiterlesen

Kieler Marinewerft TKMS will Kapazitäten erweitern

Ein im Bau befindliches U-Boot liegt in der Werft von ThyssenKrupp Marine Systems in Kiel. Foto: Marcus Brandt/dpa/Archivbild Kiel (dpa) ...
Weiterlesen

Hohe Strompreise: Grüne MV fordern mehr Windenergie

Greifswald (dpa/mv) Der Energiepreisanstieg ist nach Einschätzung der Grünen ein riesiges Problem für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern. Deshalb fordern sie ...
Weiterlesen

Bericht: CDU-Fraktionschef fordert Kurswechsel von Schwesig

Franz-Robert Liskow, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, schaut in die Kamera. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Der Chef ...
Weiterlesen

Klimastiftung MV: Keine Unterstützung mehr für Nord Stream 2

Erwin Sellering (SPD) spricht. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die von der Nord Stream 2 AG mitfinanzierte Klimastiftung MV will ...
Weiterlesen

Klimaneutrale Schiffe: Habeck sieht Chance für MV Werften

Ein Schiffbauer beobachtet die Kundgebung vor der insolventen MV Werften. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Berlin (dpa) Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht ...
Weiterlesen

Kryptowährungen aus kriminellen Geschäften sichergestellt

Der Schriftzug "Polizei" an einem Polizeirevier. Foto: Boris Roessler/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Im Rahmen von Straf- und Ermittlungsverfahren haben die Justizbehörden ...
Weiterlesen

Gläubigerschutz für Genting ist Rückschlag für MV Werften

Von Iris Leithold, dpa Der Mutterkonzern der insolventen MV Werften hat nun selbst Gläubigerschutz beantragt. Der Insolvenzverwalter der Schiffbaubetriebe in ...
Weiterlesen

MV-Corona-Schutzfonds: CDU für sachgerechten Mitteleinsatz

Der Plenarsaal des Landtages in Schwerin. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Die Verwendung des Milliardenkredits zur Bewältigung der Corona-Krise in ...
Weiterlesen

Neue MV-Düngeverordnung: Viel mehr «Rote Gebiete» in Entwurf

Ein Landwirt düngt in der Morgendämmerung ein Feld. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) In Mecklenburg-Vorpommern drohen künftig auf fast der ...
Weiterlesen

Ringen um Zukunft der MV Werften: Lohnzahlungen vertagt

Laufkatzen hängen am Bockkran der MV-Werft. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Wismar (dpa/mv) Die Situation bei den von Insolvenz bedrohten MV Werften ...
Weiterlesen

Sieben-Tage-Inzidenz unter 300: Stufenkarte zeigt orange

Testsets mit Abstrichstäbchen liegen in einem Testzentrum für Corona-Verdachtsfälle. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Rostock (dpa/mv) Die Sieben-Tage-Inzidenz der nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen im ...
Weiterlesen

Mecklenburg-Vorpommern: Zwei weitere Fälle von Geflügelpest

Die Geflügelpest breitet sich weiter aus. Schwerin (dpa/mv) In Mecklenburg-Vorpommern ist in zwei weiteren Beständen die Geflügelpest festgestellt worden. Betroffen ...
Weiterlesen

DGB verlangt neues Tariftreuegesetz: Sorge um Tarifbindung

Laura Pooth, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Nord, lächelt. Foto: Markus Scholz/dpa Kiel/Schwerin (dpa/mv) Der Deutsche Gewerkschaftsbund macht sich für eine ...
Weiterlesen

Wirtschaft zum Jahresende wieder gebremst

Schwerin (dpa/mv) Die anhaltende Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Einschränkungen bremsen die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern weiter aus. «Der Hemmschuh der ...
Weiterlesen

Plädoyer für Verbraucherschutz im Unterricht

Eine Lehrerin schreibt in einer Schule an die Tafel. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild Rostock (dpa/mv) Das Thema Verbraucherschutz sollte nach Ansicht der ...
Weiterlesen

Bund bereit für neues Rettungspaket für MV Werften

Das Gelände mit der Schiffbauhalle der zum Mutterkonzern Genting Hongkong gehörenden MV-Werft. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die Bundesregierung ist ...
Weiterlesen

Verband: Besucherzahlen in Museen weit unter Normal

Blick in das Luftfahrttechnische Museum Rechlin. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Die Museen in Mecklenburg-Vorpommern haben das zweite Jahr in ...
Weiterlesen

Landtag debattiert über Hilfen: 1,4 Milliarden bewilligt

Abgeordnete im im Plenarsaal. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Zur Abmilderung der Corona-Folgen für die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern haben Bund ...
Weiterlesen

Sport ja, Kultur nein: Ärger über Landesregierung

Blick auf das Kino Capitol in Schwerin. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Kulturvertreter haben mit Unverständnis auf die jüngsten Entscheidungen der ...
Weiterlesen

Umsatzeinbrüche nach 2-G-plus: Rostocker Weihnachtsmärkte ab Donnerstag dicht

Blick auf den Rostocker Weihnachtsmarkt. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa (Foto: dpa) Rostock (dpa/mv) Knapp eine Woche nach dem Weihnachtsmarkt in Schwerin werden ...
Weiterlesen

Kreuzfahrtsaison in Rostock-Warnemünde geht zu Ende

Das TUI-Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 1" liegt im Hafen. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa/Archivbild (Foto: dpa) Rostock (dpa/mv) Mit dem Anlauf von «Mein Schiff ...
Weiterlesen

Flughafen Rostock-Laage: Neuer Eigentümer ernennt Co-Chefin

Der Flughafen Rostock-Laage. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Rostock/Berlin (dpa/mv) Maren Wolters wird zum 1. Januar 2022 Co-Geschäftsführerin des Flughafens Rostock-Laage. Die ...
Weiterlesen

Schweinepest-Fall: Schlachtbeschränkungen für 20 Betriebe

Ein Mastschwein steht in einem Mastbetrieb im Stall. Foto: Carmen Jaspersen/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Nach dem Afrikanischen Schweinepestfall in einem Mastbetrieb ...
Weiterlesen

Rohstoffkosten brocken Nordex Quartalsverlust ein

Eine Windkraftanlage wird gewartet. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Hamburg (dpa) Gestiegene Kosten für Rohstoffe und Transporte haben dem Windkraftanlagen-Hersteller Nordex im ...
Weiterlesen

Vier von fünf Unternehmen beklagen fehlende Zulieferteil

Ein Segelboot ist auf der Elbe vor einem Containerschiff der Reederei Hapag-Lloyd zu sehen. Foto: Marcus Brandt/dpa/Archivbild Hamburg (dpa) Kaum ...
Weiterlesen

Liskow kritisiert Pegel wegen Cyberangriffen

Christian Pegel (SPD) gestikuliert. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die CDU-Fraktion im Schweriner Landtag übt wegen der Cyberangriffe Kritik an ...
Weiterlesen

Arbeiten für Ostseetunnel laufen bereits

Foto: ICONO A/S/Femern A/S/dpa/Archivbild Fehmarn (dpa) Einen offiziellen ersten Spatenstich zum Bau des Ostseetunnels zwischen Deutschland und Dänemark hat es ...
Weiterlesen

Nach langer Corona-Pause: Robau erste Fachmesse in Rostock

Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/ZB/Archiv Rostock (dpa/mv) Mit der Robau wird die Hansemesse in Rostock vom Freitag kommender Woche an nach langer ...
Weiterlesen

Lokführer-Streik sorgt auch am Dienstag für Probleme in MV

Foto: Bernd Thissen/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Der bundesweite Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei der Deutschen Bahn wird voraussichtlich auch ...
Weiterlesen

270 Millionen Euro Zuschuss für MV-Wald in zehn Jahren

Foto: Angelika Warmuth/dpa Schwerin (dpa/mv) Der landeseigene Wald in Mecklenburg-Vorpommern ist ein Zuschussgeschäft. In den vergangenen zehn Jahren subventionierte der ...
Weiterlesen

Bahnverkehr in Mecklenburg-Vorpommern normalisiert sich

Foto: Bernd Thissen/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Der Lokführer-Streik bei der Deutschen Bahn ist beendet, der Zugverkehr in Mecklenburg-Vorpommern läuft wieder an ...
Weiterlesen

Keime im Bier: Unreine Zapfleitungen vermutet

Foto: picture alliance /dpa/Symbolbild Rostock (dpa/mv) Bei frisch gezapftem Bier haben Hygiene-Kontrolleure in Mecklenburg-Vorpommern Keime in jeder sechsten Probe gefunden ...
Weiterlesen

Nord Stream 2: Schwesig wettert gegen Baerbock

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa) Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock vorgeworfen, mit der Ablehnung der Gaspipeline ...
Weiterlesen

Öffnung von Clubs: Erste Tanzveranstaltungen gut besucht

Foto: Stefan Sauer/dpa Rostock/Greifswald (dpa/mv) Seit knapp drei Wochen darf in den Clubs in Mecklenburg-Vorpommern wieder getanzt werden. Die ersten ...
Weiterlesen

Afrikanische Schweinepest greift auf Hausschweine über

Ursula Nonnemacher spricht im Landtag. Foto: Bernd Settnik/dpa/Archivbild Berlin (dpa) In Deutschland hat die Afrikanische Schweinepest (ASP) erstmals auf Hausschweine ...
Weiterlesen

Steuerzahlertag: Mahnwache am Finanzministerium MV

Der Bund der Steuerzahler berechnet den diesjährigen "Gedenktag der Steuerzahler" für den 13.07.2021. Konkret ab 6:20 Uhr arbeitet ein durchschnittlicher ...
Weiterlesen

Bier-WM fällt aus: Stralsunderin bleibt Weltmeister

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Stralsund/Straubing (dpa) Rund 150 Bierstile gibt es weltweit und Elisa Raus (30) aus Stralsund kennt sie alle ...
Weiterlesen

Warum haben Bäume Narben? Naturpark stellt Harzer-Beruf vor

Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild Bossow (dpa/mv) Der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide lässt einen fast ausgestorbenen Beruf - den Harzer - wieder aufleben ...
Weiterlesen

Nordex erhält weiteren Großauftrag aus Brasilien

Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Hamburg (dpa) Der Windkraftanlagenbauer Nordex hat einen weiteren Großauftrag aus Brasilien an Land gezogen. Nordex wird laut ...
Weiterlesen

Wirtschaft in MV fordert bessere Infrastruktur

Matthias Belke bei einem Unternehmensbesuch. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Drei Monate vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern haben die Kammern ...
Weiterlesen

Rohstoffmangel: Handwerk will mehr Holzeinschlag

Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) - Das Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern fordert angesichts zunehmender Materialengpässe Hilfe von der Politik. Insbesondere ...
Weiterlesen

Schwesig sieht Klimaschutz als Chance – Kramer widerspricht

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild In Mecklenburg-Vorpommern werden die bundesweit niedrigsten Löhne gezahlt. Mit der Ansiedlung von Hochtechnologie soll das Lohnniveau schrittweise ...
Weiterlesen

Protest vor dem Landtag: Reinigungsdienste in Sorge

Foto: Frank Pfaff/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Vertreter des Handwerks in Mecklenburg-Vorpommern haben am Mittwoch vor dem Landtag in Schwerin gegen den ...
Weiterlesen

Landtag beschließt neues Gesetz für Glücksspiel

Foto: Axel Heimken/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Der neue Glücksspielstaatsvertrag, mit dem das Online-Glücksspiel künftig legalisiert wird, kann nun auch in Mecklenburg-Vorpommern ...
Weiterlesen

Putin: Erster Strang von Nord Stream 2 fertig verlegt

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild St. Petersburg (dpa) Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Freitag über die Fertigstellung des ersten von ...
Weiterlesen

Landtag befasst sich mit Rettung der MV Werften

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die Werftenrettung beschäftigt erneut den Landtag in Schwerin. Auf einer Dringlichkeitssitzung am heutigen Montag (11.00 ...
Weiterlesen

Lübzer, Becks, Flens und Co: Warnstreiks bei Brauereien

Hamburg/Bremen (dpa) Im Tarifkonflikt bei norddeutschen Brauereien hat die Gewerkschaft NGG Beschäftigte in Bremen, Hamburg, Flensburg und Lübz zu Warnstreiks ...
Weiterlesen

Millionen für Starthilfe und Marktpräsenzprämie ausgezahlt

Foto: Daniel Reinhardt/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Für die in der Corona-Krise eingeführte Starthilfe und Marktpräsenzprämie für Unternehmen hat Mecklenburg-Vorpommern bislang insgesamt ...
Weiterlesen

IHK fordert Aussetzung des Ladenschlussgesetzes

Neubrandenburg (dpa/mv) Die Einzelhändler in den Innenstädten Mecklenburg-Vorpommerns brauchen nach Auffassung der IHK in Neubrandenburg eine Aussetzung des Ladenschlussgesetzes. Nur ...
Weiterlesen

Einzelhandel in Vorpommern-Rügen offen

Foto: Stefan Sauer/dpa Stralsund/Binz (dpa/mv) Die Stralsunder Altstadt füllt sich wieder mit Einkaufslustigen, in den Ferienorten auf Rügen müssen Händler ...
Weiterlesen

Wirtschaftsminister kündigt Entscheidungen für Tourismus an

Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Nach wachsendem Druck für Öffnungen im Tourismus hat Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) Entscheidungen angekündigt. «Am ...
Weiterlesen

Tourismusbranche MV: „Enttäuscht und verzweifelt“

Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Rostock (dpa/mv) «Enttäuscht und verzweifelt»: Der Vorsitzende der Tourismusverbands Rügen, Knut Schäfer, macht aus seinen Gefühlen kein ...
Weiterlesen

Bürgermeister von Alt Tellin fordert Tierwohl-Anlage

Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa Alt Tellin/Schwerin (dpa/mv) Nach dem Großbrand in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin soll nach Angaben von Bürgermeister Frank ...
Weiterlesen

Impf-Nudging in MV: Testpflicht fällt für 2-fach-Geimpfte weg

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Erste Erleichterungen für vollständig gegen Corona Geimpfte in Mecklenburg-Vorpommern: Von Samstag an fällt für sie ...
Weiterlesen

Bienen sind gut durch den Winter gekommen

Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa Rostock (dpa/mv) Die Bienenvölker in MV haben den Winter laut Imkerverband gut überstanden. «Wir haben einen Verlust ...
Weiterlesen

Vorerst keine Corona-Modellprojekte in MV

Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa/archivbild Schwerin (dpa) Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) hat Modellprojekten mit vereinzelten Lockerungen vor dem Hintergrund zu hoher ...
Weiterlesen

Landesregierung zieht MV-Gipfel zur Corona-Pandemie vor

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die Landesregierung zieht angesichts drastisch steigender Corona-Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern den für Freitag geplanten MV-Gipfel auf ...
Weiterlesen

Umwelthilfe klagt gegen Weiterbau von Nord Stream 2

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Berlin/Hamburg (dpa) Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat eine Klage gegen den Weiterbau der umstrittenen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream ...
Weiterlesen

Start in die Spargelsaison: Hof Denissen beginnt mit Ernte

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Wöbbelin/Güstrow (dpa/mv) In Mecklenburg-Vorpommern hat die Spargelsaison begonnen. Als erster Betrieb im Nordosten startete am Donnerstag der ...
Weiterlesen

Mediziner Reisinger: Am Rostocker Pilotprojekt festhalten

Foto: Bernd Wüstneck/dpa/Archivbild Rostock (dpa/mv) Trotz steigender Corona-Neuinfektionszahlen in Rostock sollte nach Einschätzung des Tropenmediziners an der Uniklinik Rostock, Emil ...
Weiterlesen

Weitere Überbrückungshilfe für MV Werften

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Ein drohender Baustopp für das Kreuzfahrtschiff Global 1 auf der Werft in Wismar ist nach ...
Weiterlesen

Ursache von Riesen-Stallbrand noch unklar

In einem großen Schweinezuchtbetrieb in Alt Tellin ist ein Feuer ausgebrochen. Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Alt Tellin/Roßdorf (dpa) Nach dem Großbrand ...
Weiterlesen

Friseur und Shoppen in MV nur noch mit Negativ-Test

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Mit einer massiven Ausweitung der Testpflicht will Mecklenburg-Vorpommern versuchen, trotz steigender Corona-Infektionszahlen die bisherigen Öffnungsschritte ...
Weiterlesen

Polnische Pendler wollen Geld aus Deutschland

Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Berlin/Warschau (dpa) Wegen stark steigender Corona-Infektionszahlen wird Polen seit Sonntag von der Bundesregierung als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Die ...
Weiterlesen

Gastgewerbe fordert vor Landtag Ende der Zwangsschließungen

Schwerin (dpa/mv) Gastronomen, Hoteliers und Vertreter der Veranstaltungsbranche aus Mecklenburg-Vorpommern haben am Freitag mit einer Protestaktion vor dem Landtag in ...
Weiterlesen

Debatte über Werften-Rettung, Glawe: «Schwerer Gang»

Foto: Stefan Sauer/dpa Schwerin (dpa/mv) Ungeachtet der weiter ausstehenden Gutachten zur Überlebensfähigkeit der MV Werften hält die Landesregierung in Schwerin ...
Weiterlesen

440.000 Euro: Land kauft Smudos Corona-App

Schwerin (dpa/mv) Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat eine Lizenz für die Nutzung der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung gekauft. Es sei damit das ...
Weiterlesen

Nachfrage nach Immobilien ist trotz der Corona-Pandemie hoch

Die Nachfrage nach Immobilien ist trotz der Corona-Pandemie hoch. Darauf deutet zumindest das Ergebnis der Frühjahrs-Auktion der Norddeutsche Grundstücksauktionen AG ...
Weiterlesen

Arbeitslosenquote in MV steigt auf 8,7 Prozent

Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild Kiel/Schwerin (dpa/mv) Die Zahl der Arbeitslosen in Mecklenburg-Vorpommern ist von Januar auf Februar um 900 auf 71 ...
Weiterlesen

Schwesig will Perspektivplan: Lockdown doch zu hart?

Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat vor dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch ihre Forderung nach einem ...
Weiterlesen

Schilfrohrernte in Mecklenburg-Vorpommern geht zu Ende

Foto: Jens Büttner/dpa/Archivbild Bergen (dpa/mv) In Mecklenburg-Vorpommern geht die diesjährige Reeternte zu Ende. Aus Naturschutzgründen darf nur von Anfang November ...
Weiterlesen

Unternehmerverband MV will Öffnungen

Lars Schwarz, Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommerns, schaut in die Kamera. Foto: -/DEHOGA MV/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Vor dem Landes-Corona-Gipfel ...
Weiterlesen

Nord Stream 2 stellt Antrag auf Sofort-Baugenehmigung

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Hamburg (dpa) Der Betreiber der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2 hat beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie ...
Weiterlesen

Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses zu MV Werften

Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Landtagspolitiker sehen die Fertigstellung des riesigen Global-2-Kreuzfahrtschiffes als wichtigste Kurzfrist-Maßnahme zur Beschäftigungssicherung auf den MV ...
Weiterlesen

Wirtschaft einigt sich auf Öffnungsplan

Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Für Einzelhandel, Tourismus und Dienstleistungen in Mecklenburg-Vorpommern liegt ein Vorschlag für den Ausstieg aus den ...
Weiterlesen

«Stadtgeld»: Neubrandenburg plant weitere Hilfen für Firmen

Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Neubrandenburg (dpa/mv) Die Stadt Neubrandenburg will den durch Corona-Schließungen gebeutelten Firmen weitere Hilfen anbieten. Wie eine Stadtsprecherin ...
Weiterlesen

Mehrere Hundert Werftarbeiter demonstrieren für ihre Werften

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Stralsund/Rostock (dpa/mv) Mehrere Hundert Werftarbeiter haben am Mittwoch in Stralsund und Warnemünde für den Erhalt der Standorte ...
Weiterlesen

Corona-Lockdown: Wirtschaft in MV muss sich noch gedulden

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Weitere Corona-Lockerungen für die Wirtschaft - außer denen für die Friseursalons - wird es in ...
Weiterlesen

Amazon in MV: Drei neue Verteilzentren

Foto: Wolfgang Kumm/dpa Neubrandenburg/München (dpa) Der weltgrößte Onlinehändler Amazon baut in Mecklenburg-Vorpommern drei neue Verteilzentren: Unweit von Rostock, in Schwerin ...
Weiterlesen

VU-Chef: Lockdown bis 14. März wäre «der letzte Sargnagel»

Foto: Christoph Schmidt/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern lehnt eine vierwöchige Verlängerung der ursprünglich bis zum 14. Februar geplanten ...
Weiterlesen

1200 Stellen weg: MV Werften schrumpfen

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild Wismar (dpa/mv) Der angekündigte Arbeitsplatzabbau bei den MV Werften ist nach Angaben der Geschäftsführung unumgänglich, um den ...
Weiterlesen

Traktoren-Protest gegen neue Umweltauflagen geplant

Foto: Christoph Soeder/dpa/Archivbild Stralsund (dpa/mv) Im Osten Mecklenburg-Vorpommerns müssen Autofahrer am Dienstag mit etlichen Behinderungen durch Traktoren rechnen. Wie ein ...
Weiterlesen

USA begrüßen wachsenden Widerstand gegen Nord Stream 2

Berlin (dpa) Die USA begrüßen den wachsenden Widerstand gegen die Gaspipeline Nord Stream 2 in Europa. «Wir freuen uns über ...
Weiterlesen

„Mit jeder Apotheke, die schließen muss, stirbt ein Stück Heimat.“

Am Wochenende hat die Ratsapotheke in Wismar für immer ihre Türen geschlossen – nach 600 Jahren Geschichte! Die Apotheke war ...
Weiterlesen

Azubi-Ticket sorgt für Kostenentlastung bei Lehrlingen in MV

Schwerin (dpa/mv) Mit dem Azubi-Ticket auf dem Smartphone sind für junge Leute in Mecklenburg-Vorpommern Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln seit Montag ...
Weiterlesen

Arbeitslosenquote in MV steigt auf 8,6 Prozent

Foto: Jan Woitas/ZB/dpa/Symbolbild Kiel/Schwerin (dpa/mv) Die Zahl der Arbeitslosen ist in Mecklenburg-Vorpommern von Dezember auf Januar um 5600 auf 70 ...
Weiterlesen

Einzelhändler und Mitarbeiter demonstrieren in Rostock

Rostock (dpa/mv) In der Rostocker Innenstadt wollen Einzelhändler und ihre Mitarbeiter heute (11.30 Uhr) auf die Probleme ihrer Branche durch ...
Weiterlesen

Baubranche verhalten optimistisch für 2021

Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Die Baubranche in Mecklenburg-Vorpommern blickt verhalten optimistisch ins neue Jahr. Positiv seien relativ konstante Auftragseingänge ...
Weiterlesen

Baerbock fordert Nord Stream 2 Ruine in der Ostsee

Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Berlin/Schwerin (dpa) Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat einen sofortigen Baustopp für die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 gefordert. «Diese ...
Weiterlesen

Lindner fordert Stopp für Nord Stream 2

Foto: Michael Kappeler/dpa/Archivbild Berlin (dpa) FDP-Chef Christian Lindner hat ein Moratorium für den Weiterbau der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 ...
Weiterlesen

Ausbleibende Hilfen: Land will in Vorkasse gehen

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Nach Worten von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) prüft das Land, bei stockenden Wirtschaftshilfen des ...
Weiterlesen

MV-Rentner betrogen: Achtung vor der „Coinibank“!

Demmin (dpa/mv) Ein Rentner aus der Nähe von Demmin (Mecklenburgische Seenplatte) hat bei betrügerischen Geldgeschäften im Internet mehr als 40 ...
Weiterlesen

Erstmals US-Sanktionen wegen Nord Stream 2 erwartet

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Berlin/Washington (dpa) Die USA wollen an diesem Dienstag erstmals Sanktionen wegen der deutsch-russischen Gas-Pipeline Nord Stream 2 ...
Weiterlesen

Schwesig für Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa) Vor den Bund-Länder-Beratungen zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie hat sich Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ...
Weiterlesen

Handwerkskammern für Öffnung ihrer Bildungsstätten in MV

Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Rostock (dpa/mv) Die Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern zeigen Unverständnis für die verordnete Komplettschließung von handwerklichen Bildungsstätten im Land ...
Weiterlesen

Studie aus MV: Schulen sind keine Pandemietreiber

Foto: Uli Deck/dpa/Archivbild Rostock/Greifswald (dpa/mv) Schulen sind nach Erkenntnissen von Medizinern aus Mecklenburg-Vorpommern keine Pandemietreiber. Verantwortlich für Infektionen bei Schülern ...
Weiterlesen

Verdacht auf Betrug bei Corona-Hilfen in knapp 360 Fällen

Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Die vier Staatsanwaltschaften Mecklenburg-Vorpommerns gehen in fast 360 Fällen dem Verdacht von Betrug im Zusammenhang ...
Weiterlesen

Gentechnik aus Riems: Eber mit weiblichem Geschlecht

Foto: Friso Gentsch/dpa Hannover/Greifswald (dpa) Forscher am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) haben Schweine genetisch so verändert, dass sie trotz eines männlichen Chromosomensatzes ...
Weiterlesen

Neubrandenburg bleibt abgehängt beim Zugverkehr

Die Strecke von Neubrandenburg nach Berlin wird künftig nicht ausgebessert werden. Dies kann man aus einer Antwort der Bundesregierung auf ...
Weiterlesen

Einzelhandel: «Es ist fünf nach zwölf»

Kiel/Berlin (dpa) Die Lage des Einzelhandels ist in ganz Norddeutschland nach Aussage von Branchenvertretern zunehmend dramatisch. «Es ist fünf nach ...
Weiterlesen

Seenplatte: Ausgangsbeschränkungen seit Freitag in Kraft

Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa Neubrandenburg (dpa/mv) Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gelten wegen vergleichsweise hoher Corona-Infektionszahlen jetzt erstmals im Nordosten schärfere Ausgangsbeschränkungen ...
Weiterlesen

Staatliche Stiftung soll Nord Stream 2 unterstützen

Schwerin (dpa/mv) Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns will mit der Gründung einer landeseigenen Stiftung die Fertigstellung der umstrittenen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 ...
Weiterlesen

MV Werften erhalten 193 Millionen Euro Kredit

Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin/Wismar (dpa/mv) Die drohende Insolvenz der MV Werften ist zunächst abgewendet. Dem Unternehmen sei es mit Unterstützung ...
Weiterlesen

Schwesig: Lockerungen erst nach Rückgang der Infektionen

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hält Lockerungen der aktuell strengen Corona-Schutzvorkehrungen erst nach einer deutlichen ...
Weiterlesen

Heftiger Wirtschaftsverlust in M-V

Schwerin (dpa/mv) Das Bruttoinlandsprodukt Mecklenburg-Vorpommerns ist im ersten Halbjahr in Folge der Corona-Krise im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,2 Prozent ...
Weiterlesen

DGB Nord fordert Mindestlohn von 12 Euro die Stunde

Foto: Markus Scholz/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Mehr als ein Drittel der Beschäftigten in Mecklenburg-Vorpommern arbeitet nach Erhebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) ...
Weiterlesen

IT-Probleme: Reederei Aida sagt Silvesterkreuzfahrten ab

Foto: Sven Hoppe/dpa Rostock/Hamburg (dpa) Die Reederei Aida Cruises hat wegen IT-Problemen die geplanten Silvesterkreuzfahrten seiner Schiffe «AidaPerla» und «AidaMar» ...
Weiterlesen

MV: Inflation liegt nahezu bei Null

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Für viele Arbeitnehmer in Mecklenburg-Vorpommern war das Corona-Jahr 2020 finanziell ein Nullsummenspiel. Das geht aus ...
Weiterlesen

AOK Nordost hebt Beiträge an

Beitragszahler in Mecklenburg-Vorpommern müssen sich auf höhere Abgaben gefasst machen. Ein entsprechendes Schreiben flatterte heute bei vielen Versicherten in die ...
Weiterlesen

Ifo: Erholung der ostdeutschen Wirtschaft dauert länger

Foto: picture alliance / dpa/Symbolbild Dresden (dpa) Die Erholung der ostdeutschen Wirtschaft in der Corona-Krise dauert nach einer Prognose des ...
Weiterlesen

Pegel wirbt für Online-Regional-Versand

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv; Ergänzung HR) Digitalisierungsminister Christian Pegel (SPD) hat angesichts der erneuten Schließung von vielen Geschäften für ...
Weiterlesen

Corona-Krise trifft Handwerk in MV hart

Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Rostock/Schwerin (dpa/mv) Die Konjunkturaussichten der beiden Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern zeigten im Frühjahr noch die gewohnt guten Indikatoren: ...
Weiterlesen

Straßenbau: Land ruft Bundesmittel nicht vollständig ab

Foto: Christoph Soeder/dpa/Archivbild Schwerin/Berlin (dpa/mv) Mecklenburg-Vorpommern hat 2019 erstmals seit zehn Jahren nicht die vom Bund bereitgestellten Straßenbau- Mittel ausgeschöpft ...
Weiterlesen

Hohe Steigerung: MV-Rentner mit Mini-Job

Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Rund 17 000 Ältere in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten in einem Minijob, obwohl sie bereits in Rente ...
Weiterlesen

IHK: Wirtschaft fordert Klarheit zu Hilfen

Rostock (dpa/mv) Die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern fordern den Bund auf, Klarheit über die beschlossenen Wirtschaftshilfen zu schaffen. In ...
Weiterlesen

Ab heute: Schwesig legt MV lahm

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv); Ergänzung HR Ausgiebige Weihnachtseinkäufe sind auch in Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr möglich. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie ...
Weiterlesen

Finanzausschuss steht zu Zusage an MV-Werften

Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die in schwierigem Fahrwasser befindlichen MV-Werften erhalten weiter Unterstützung vom Land. Der Finanzausschuss des Landtags ...
Weiterlesen

Schlangestehen für kostenlose FFP2-Masken

Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin/Rostock (dpa/mv) Die Nachfrage nach den von Apotheken kostenfrei verteilten FFP2-Masken für über 60-Jährige und Risikopatienten ist ...
Weiterlesen

Linke spricht von Insolvenzgefahr bei MV-Werften

Foto: Jens Büttner/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die MV-Werften sind nach Angaben der Linken im Landtag von Insolvenz bedroht. «Es gibt nichts ...
Weiterlesen

Weitere Runde: MV Werften brauchen Geld

Schwerin (dpa/mv) Die in schwierigem Fahrwasser befindlichen MV-Werften benötigen offensichtlich zusätzliche Unterstützung vom Land. Der Finanzausschuss des Landtags ist kurzfristig ...
Weiterlesen

Mahnwachen gegen Windparkprojekte im Süden Vorpommerns

Ferdinandshof/Linken (dpa/mv) Mit mehreren Mahnwachen haben Anwohner am Wochenende im Süden Vorpommerns gegen die Planung neuer Windparks protestiert. Dazu versammelten ...
Weiterlesen

Handelsverband Nord schlägt Alarm

Rostock/Schwerin (dpa/mv) Der Handelsverband Nord in Mecklenburg-Vorpommern warnt vor aus seiner Sicht schwerwiegenden Folgen durch die verschärften Corona-Maßnahmen vom kommenden ...
Weiterlesen

Lokal bestellen – Händlerplattform für MV

Schwerin (dpa/mv) Rund 600 Händler aus Mecklenburg-Vorpommern haben sich bislang während der Corona-Krise bei einer landesweiten Plattform registriert. Dazu kommen ...
Weiterlesen

Pegel: Kein Geld für landesweiten Verkehrsverbund

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Verkehrsminister Christian Pegel (SPD) hat Forderungen nach Schaffung eines Landesverkehrsverbundes mit überregional gültigen Tickets eine ...
Weiterlesen

Käse aus MV: Neue Plattform für Hofkäsereien

Stralsund/Kentzlin (dpa/mv) Die handwerklichen Käsereien in Mecklenburg-Vorpommern haben mit Unterstützung der Landesregierung jetzt eine gemeinsame Vermarktungsplattform. Unter der Regie des ...
Weiterlesen

Agrarminister Backhaus will Lebensmittel teurer machen

Foto: Kay Nietfeld/dpa Schwerin (dpa/mv) Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD) hat Verständnis für die aktuellen Proteste der Bauern geäußert, zugleich ...
Weiterlesen

Schwesig: Bundesweit nach Weihnachten Einzelhandel schließen

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Der Einzelhandel soll bundesweit nach dem Willen der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern spätestens ab Weihnachten geschlossen ...
Weiterlesen

MV: Doch keine besonderen Gefahren an Silvester?

Die Debatte um ein Feuerwerksverbot an Silvester ergreift die Medien und Politikkreise. In der Landtagssitzung am 10.12.2020 sorgte die AfD-Fraktion ...
Weiterlesen

Rot-Rot-Schwarz besiegelt Rekordschulden – AfD will klagen

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Mecklenburg-Vorpommern stemmt sich mit der höchsten Neuverschuldung in seiner Geschichte gegen die Folgen der Corona-Pandemie ...
Weiterlesen

Untreueverdacht: Durchsuchungen bei AWO in Neubrandenburg

Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Symbolbild Neubrandenburg (dpa/mv) Die Neubrandenburger Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Untreue gegen ehemalige Führungsmitglieder der Arbeiterwohlfahrt in ...
Weiterlesen

MV: Corona-Maßnahmen werden verschärft

Schwerin (dpa/mv) Mecklenburg-Vorpommern reagiert mit verschärften Schutzmaßnahmen auf die gestiegene Zahl von Corona-Infektionen. Das Kabinett beschloss am Dienstag in Schwerin, ...
Weiterlesen

Freud und Leid in der Möbelbranche

Foto: Lisa Ducret/dpa/Archivbild Schönberg/Wiesbaden (dpa/mv) Die deutschen Büromöbelhersteller erwarten rund 15 Prozent weniger Umsatz als 2019 - doch bei der ...
Weiterlesen

IHK bietet Hilfe an: Fragen zu «November-Hilfen»

Neubrandenburg/Schwerin (dpa/mv) Die vielen Fragen zu «November- und Dezemberhilfen» für Unternehmen sollen in einem Internetseminar am 8. Dezember beantwortet werden ...
Weiterlesen

ifo-Umfrage: Viele Ost-Unternehmen in Existenznot

Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration Dresden (dpa) In der Corona-Pandemie sieht sich einer Umfrage des ifo-Instituts zufolge etwa jedes fünfte Unternehmen in ...
Weiterlesen

Teil-Lockdown-Verlängerung nicht in MV?

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa) Mecklenburg-Vorpommern behält sich noch vor, den derzeit geltenden Teil-Lockdown im Gegensatz zu anderen Bundesländern nicht ...
Weiterlesen

Politiker fordert klare Regelung für Windpark-Beteiligungen

Schwerin (dpa/mv) Die vom Bund geplanten Änderungen am Erneuerbare Energien-Gesetz verfehlen nach Ansicht des SPD-Landtagsabgeordneten Philipp da Cuhna das Ziel, ...
Weiterlesen

AfD-Fraktion gegen Rekord-Neuverschuldung des Landes

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die oppositionelle AfD lehnt die von der SPD/CDU-Landesregierung zur Bekämpfung der Corona-Krise geplante Rekordverschuldung des ...
Weiterlesen

Unionsfraktion will Pflichten für Abgeordnete ausweiten

Berlin (dpa) Nach der Lobbyismus-Affäre um den CDU-Abgeordneten Philipp Amthor will die Unionsfraktion im Bundestag, dass Parlamentarier künftig auch Aktienoptionen ...
Weiterlesen

Aktion «Leere Stühle»: Gastronomiebranche fordert Klarheit

Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa Rostock (dpa/mv) Mit der Aktion «Leere Stühle» hat die Gastronomiebranche Mecklenburg-Vorpommerns am Freitag in Rostock auf ihre ...
Weiterlesen

Finanzausschuss nickt Schulden-Gebirgskette weiter ab

Schwerin (dpa/mv) Der Finanzausschuss des Landtags hat Grünes Licht für die höchste Neuverschuldung in der Geschichte des Landes Mecklenburg-Vorpommern gegeben ...
Weiterlesen

Viele Branchen enttäuscht über Dezember-Lockdown

Schwerin (dpa/mv) Nach der Verlängerung des Teil-Lockdowns in Mecklenburg-Vorpommern haben Kultur und Gastgewerbe enttäuscht auf die weiter andauernden Einschränkungen reagiert ...
Weiterlesen

Mukran ist Logistikzentrum für die Baltic Pipe

Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Sassnitz (dpa/mv) Der Hafen Sassnitz-Mukran auf Rügen ist wieder ein Drehkreuz für den Pipeline-Bau in der Ostsee ...
Weiterlesen

Verband: Kliniken wegen Corona in bedrohlicher Situation

Foto: Marijan Murat/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die Corona-Pandemie könnte nach Einschätzung der Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (KGMV) Kliniken in eine bedrohliche Situationen durch ...
Weiterlesen

Dehoga fordert klare Ansagen beim Corona-Gipfel

Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Rostock (dpa/mv) Der Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) Mecklenburg-Vorpommern erwartet vom Gespräch der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel ...
Weiterlesen

AfD-Antrag zum Erhalt von Nord Stream 2 abgelehnt

BERLIN. Am Donnerstag war die Pipeline Nord Stream 2 Thema im Bundestag. Debattiert haben die Abgeordneten über einen Antrag der ...
Weiterlesen

MV: 300 Mal Betrugsverdacht bei Coronahilfen

Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Die vier Staatsanwaltschaften Mecklenburg-Vorpommerns gehen in mehr als 300 Fällen dem Verdacht von Betrug im ...
Weiterlesen

Schwesig und AfD gegen Merkels Corona-Plan

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin/Berlin (dpa); HR-Ergänzung Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) verteidigt den Aufschub weiterer Anti-Corona-Maßnahmen durch Bund und Länder ...
Weiterlesen

CO2-Reduktion in MV gescheitert?

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Die Reduzierung des Klimagases CO2 kommt in Mecklenburg-Vorpommern trotz des Ausbaus regenerativer Energien nicht wie ...
Weiterlesen

Handwerkskammer: Corona-Hilfe erreicht Betriebe nicht

Rostock (dpa/mv) Die sogenannte Novemberhilfe für das Beherbergungsgewerbe erreicht nach Darstellung der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern nicht alle von der Coronakrise betroffenen ...
Weiterlesen

Steuerschätzung verbessert sich: Hunderte Millionen fehlen

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die Steuerschätzung für Mecklenburg-Vorpommern hat sich im Vergleich zu der Prognose aus dem September leicht ...
Weiterlesen

Glawe: 2500 Euro als Novemberhilfe für Soloselbstständige

Foto: Jens Büttner/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Im Streit um die Corona-Novemberhilfe für Soloselbstständige hat Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) eine Wahlmöglichkeit ...
Weiterlesen

Subventionsbetrug: Bewährung für Unternehmer und Mutter

Schwerin (dpa/mv)- Wegen Subventionsbetrugs hat das Landgericht Schwerin einen 42 Jahre alten Unternehmer und seine 68-jährige Mutter zu Bewährungsstrafen von ...
Weiterlesen

Bereits 25 Vogelgrippefälle auf Rügen

Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Stralsund (dpa/mv) Auf der Insel Rügen ist bei 19 weiteren Wildvögeln die Geflügelpest nachgewiesen worden. Damit erhöhte ...
Weiterlesen

MV: Überraschend viele Neugewerbe im Sommer

Schwerin (dpa/mv) Die Unsicherheiten in der Corona-Krise schrecken Menschen in Mecklenburg-Vorpommern offenbar nicht vom Schritt in die Selbstständigkeit ab. Wie ...
Weiterlesen

2020 doppelt so viele Wolfsattacken auf Nutztiere

Foto: Holger Hollemann/dpa/Archivbild Schwerin/Neubrandenburg (dpa/mv) In Mecklenburg-Vorpommern sind im Jahr 2020 etwa doppelt so viele Nutztiere von Wölfen gerissen worden ...
Weiterlesen

DGB: Ausbau von Windkraftnutzung und Wasserstofftechnologie

Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archiv Schwerin/Hamburg (dpa) Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert die Aufstellung neuer Windräder in Norddeutschland, um mehr Ökostrom für die ...
Weiterlesen

Elf Eilverfahren gegen Corona-Landesverordnung am OVG

Eine Statue der Justitia hält eine Waage in ihrer Hand. Foto: Copyright: pixabay.com/Decker & Böse Rechtsanwaltsgesel/obs/Symbolbild Greifswald (dpa/mv) Gegen die ...
Weiterlesen

AfD fordert Kosten-Nutzen-Rechnung für Werften-Beihilfen

Schwerin (dpa/mv) Vor dem Hintergrund neuerlicher Staatsbeihilfen für die Rettung der Werften in Mecklenburg-Vorpommern verlangt die AfD im Landtag eine ...
Weiterlesen

Noch rund 100 000 Touristen in MV

Foto: Stefan Sauer/ZB/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Nach Schätzungen des Landestourismusverbandes müssen bis zum Corona-Teil-Lockdown noch etwa 100 000 Urlauber Mecklenburg-Vorpommern verlassen ...
Weiterlesen

Obstverarbeiter auf Usedom legt neue Plantagen an

Mitarbeiter der Inselmühle Usedom pflanzen in Mönchow auf der Insel Usedom Schwarze Johannisbeere. Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Usedom/Rattey (dpa/mv) Die Inselmühle ...
Weiterlesen

Schwerin: AfD-Protest gegen Windenergie

Schwerin. Am Freitag, den 30. Oktober hielten AfD-Mitglieder aus Ludwigslust-Parchim und Schwerin eine Versammlung vor dem Schweriner Schloss ab. Mit ...
Weiterlesen

Ausnahmen bei Schließungen: Zoos und Jugendsport

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Von dem angekündigten Teil-Lockdown kann in Mecklenburg-Vorpommern der Kinder-und Jugendsport ausgenommen werden. Die Entscheidung darüber ...
Weiterlesen

Grimmen: Corona-Ausbruch bei Fleischverarbeiter

Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild Grimmen (dpa/mv) Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Blömer Fleisch bei Grimmen (Landkreis Vorpommern-Rügen) mit 57 infizierten Mitarbeitern ...
Weiterlesen

Aufwändiger NDR-Film über Nord Stream 2

Frank Kracht, Bürgermeister von Sassnitz, gibt ein Pressestatement. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild Sassnitz (dpa/mv); Ergänzung HR Der internationale Streit um die ...
Weiterlesen

Schwesig für Reisebeschränkungen in Deutschland

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sich für Reisebeschränkungen innerhalb Deutschlands ausgesprochen, um die hohen ...
Weiterlesen

Corona-Beschlüsse: Unverständnis beim MV-Dehoga-Präsidenten

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband MV hat mit Unverständnis auf die enormen Einschränkungen für Gastronomie-Betriebe ...
Weiterlesen

Gastronomie warnt eindringlich vor Restaurantschließungen

Rostock (dpa/mv) Das Gastgewerbe in Mecklenburg-Vorpommern hat vor dem Bund-Länder-Gipfel an diesem Mittwoch zur Corona-Pandemie eindringlich vor Gastronomie-Schließungen gewarnt. «Wenn ...
Weiterlesen

Stärkerer Beschäftigungs-Rückgang wegen Corona im Nordosten

Foto: Patrick Pleul/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Die Corona-Pandemie hat in Mecklenburg-Vorpommern zu einem stärkeren Rückgang bezahlter Arbeit geführt als im Bundesdurchschnitt ...
Weiterlesen

Kritik an Landesregierung wegen Beherbergungsverbot

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Neubrandenburg (dpa/mv) Die Wirtschaft im Osten Mecklenburg-Vorpommerns hat das Vorgehen der Schweriner Landesregierung beim Beherbergungsverbot scharf kritisiert ...
Weiterlesen

IHK Rostock: Stimmung auf Zehn-Jahres-Tiefststand

Foto: Bernd Wüstneck/dpa/Archivbild Rostock (dpa/mv) Im Zuge der Corona-Pandemie ist bei den Unternehmen im Bereich der Industrie- und Handelskammer zu ...
Weiterlesen

Hunderte Menschen protestieren gegen Windkraftausbau

Foto: Facebook/ Freie Friedländer Wiese Gültz/Penkun (dpa/mv); Ergänzung HR Mehrere hundert Menschen haben im Osten Mecklenburg-Vorpommerns gegen den Bau neuer ...
Weiterlesen

MV hebt Quarantänepflicht im Tourismus auf

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/ArchivbildSchwerin (dpa) Mecklenburg-Vorpommern gibt seinen harten Kurs beim Beherbergungsverbot für Gäste aus Corona-Risikogebieten auf. Nach wochenlangem Streit und ...
Weiterlesen

Apothekerverband fürchtet wegen AvP-Insolvenz Pleitewelle

Foto: Bernd Wüstneck/dpa/SymbolbildRostock (dpa/mv) Nach der Insolvenz des Düsseldorfer Abrechnungsunternehmens AvP fürchtet der Landes-Apothekerverband MV eine Pleitewelle auf Apotheken im ...
Weiterlesen

Quarantäne für Urlauber: Gericht entscheidet erst nächste Woche

Foto: Britta Pedersen/zb/dpa Greifswald (dpa/mv) Das Oberverwaltungsgericht Greifswald entscheidet an diesem Freitag noch nicht über die Eilanträge gegen die Quarantäneregeln ...
Weiterlesen

Norddeutsche Metallindustrie baut 2000 Arbeitsplätze ab

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Hamburg (dpa) Die Metall- und Elektroindustrie in Norddeutschland dürfte bis Ende des Jahres rund 2000 Arbeitsplätze verlieren ...
Weiterlesen

Landesregierung berät über Milliardenschulden gegen Krise

Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die Landesregierung befasst sich erneut mit den finanziellen Zusatzlasten aus der Corona-Krise. Zwei Wochen nach ...
Weiterlesen

2. Quartal: MV verdient weniger

Schwerin (dpa/mv) Vollzeitbeschäftigte im produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich Mecklenburg-Vorpommerns haben im zweiten Jahresquartal monatlich durchschnittlich weniger Bruttolohn erhalten als noch ...
Weiterlesen

IHK will Azubi-Ticket spätestens ab 2021

Foto: Danny Gohlke/dpa/Archivbild Rostock/Schwerin (dpa/mv) Die Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns dringt auf baldige Einführung eines landesweiten Azubi-Tickets, um Lehrlinge von teilweise hohen ...
Weiterlesen

Land erwartet Überbrückungshilfe des Bundes für MV Werften

Schwerin (dpa/mv) Die vorzeitige Teilauszahlung von 190 Millionen Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds des Bundes an die MV Werften ist nach ...
Weiterlesen

MV lässt Berliner noch einreisen

Schwerin (dpa/mv) Ungeachtet der hohen Corona-Infektionszahlen in einzelnen Berliner Stadtbezirken bleibt Mecklenburg-Vorpommern für alle Besucher aus der Bundeshauptstadt uneingeschränkt offen ...
Weiterlesen

Ludwigslust: Müllbrand weiterhin unklar

Foto: -/TeleNewsNetwork/dpa Ludwigslust (dpa/mv) Die Ursache für den Großbrand bei einer Müllentsorgungsfirma in Ludwigslust am Donnerstag ist weiter unklar. Wie ...
Weiterlesen

Tourismusbranche will in Herbstferien Boden gut machen

Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Rostock (dpa/mv) Mit der Hoffnung auf einen goldenen Herbst schaut die Tourismusbranche auf die Herbstferien, die am ...
Weiterlesen

Studie: Deutsche Einheit «Win-win-Situation»

Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Frankfurt/Berlin (dpa) Die Deutsche Einheit hat sich nach Einschätzung von Prognos-Forschern als «klassische Win-win-Situation» erwiesen. «Die wirtschaftliche ...
Weiterlesen

MV Werften erhalten weiteren Steuerkredit

Schwerin/Berlin (dpa/mv) Neue Hoffnung für die durch die Corona-Krise ins Wanken geratenen MV Werften: Der Bund habe sich grundsätzlich bereit ...
Weiterlesen

Schwesigs Corona-Grenze ist gefallen

SCHWERIN. Das Kabinett hat am Dienstag, den 25.08.2020, beschlossen, dass Tagestouristen wieder einreisen dürfen. Zur Abwehr der Corona-Pandemie hat die ...
Weiterlesen

Medion-Werbung: SPD-Star Blaudszun unter Beschuss

In den sozialen Netzwerken ist JuSo-Einflüsterin und SPD-Kader Lilly Blaudszun mit ihren 19 Jahren schon eine Nummer. Mit Beiträgen aus ...
Weiterlesen

Anzeige ist raus: AfD-Mann verklagt Greenpeace

Die polarisierende Umweltschutzorganisation Greenpeace fällt häufig durch nicht gesetzeskonforme Provokationsformen auf. Seit gestern werfen 13 Greenpeace-Aktivisten 60 bis zu 1.000 ...
Weiterlesen

Kein Moratorium für Windenergie

In der letzten Plenarsitzung des Landtags vor der zweimonatigen Sommerpause am 11. Juni 2020, wurde eine weitreichende Entscheidung für den ...
Weiterlesen