Mit dem juristischen Kniff will man die USA austricksen.
Warum kaufte Caffier eine Waffe beim angeblichen Nordkreuz-Mann?
Am 04.05.2020 gab es eine weitere Demonstration vor der Schweriner Staatskanzlei. Ab ca. 9 Uhr forderten etwa 50 Kosmetikerinnen, Tätowierer, Hautpflegerinnen und viele andere Selbstständige
In Schwerin fand am 29.04.2020 eine Demonstration verschiedener kleiner Reiseveranstalter statt. Der Protest war Teil einer bundesweiten Aktion. Unter dem Motto: „Rettet die Reisebüros“ und
Wie einer AfD-Anfrage im Landtag Mecklenburg-Vorpommern zu entnehmen ist, hat das Landeskriminalamt (LKA) den Parlamentarischen Staatssekretär für Vorpommern, Patrick Dahlemann (SPD), in eine hohe Sicherheitsstufe
Wie jeden Montagmittag stand die migrationsskeptische Schweriner Bürgerinitiative „Mondays for Germany“ (MfG) zwischen Staatskanzlei und Finanzministerium in Schwerin. Die bekannten Mahner stehen für gewöhnlich ein
Paukenschläge in Schwerin: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), die für ihre Personalspiele bekannt ist (hier klicken), und die im Sommer von ihr eingesetzte Bildungsministerin Bettina Martin
Zu der Kundgebung von “Fridays for Future“ trafen sich heute nach Angaben der Polizei 350 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Schwerin am Bertha-Klingberg-Platz. Nach Information
Europas größte DK III Deponie wird im Jahr 2035 geschlossen. Das hat die Landesregierung unter Manuela Schwesig beschlossen. Dem landeseigenen, 164 ha großen Betrieb IAG
Pressemitteilung der Staatskanzlei: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute in St. Petersburg an einem Treffen der Deutsch-Russischen Freundschaftsgruppe des Bundesrats und des russischen Föderationsrates teilgenommen. „Es
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig reist vom 6. bis 9. Juni nach St. Petersburg in Russland. Sie nimmt am 7. Juni gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier an
Pressemitteilung der Staatskanzlei: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, der Minister für Inneres und Europa Lorenz Caffier, Oberbürgermeister Roland Methling und Finanzsenator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski haben