
Warnstreiks bei der Post mit Kundgebung in Rostock
Die Gewerkschaft Verdi hat im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post für Montag und Dienstag bundesweit Post-Beschäftigte zum Warnstreik aufgerufen. David ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Grundsteuer: Noch bis zu ein Viertel der Erklärungen fehlt
Schwerin (dpa/mv) - Die Frist zur Einreichung der Grundsteuererklärungen ist in Mecklenburg-Vorpommern ausgelaufen und wird nicht verlängert. 495.700 Erklärungen seien ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Nachfolgesuche für Unternehmenschefs weiter schwierig
Junge Unternehmer treffen sich am Rande der Unternehmerkonferenz Baltic Sea Business Day in Rostock zu Workshops. Jens Büttner/dpa Die Herausforderung, ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Neuer Mindestlohn: Fast jeder dritte Arbeitnehmer profitiert
Eine Person hält 12 Euro in der Hand. Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration Lange wurde um die spürbare Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns gerungen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Bürgerforum in Schwerin: Finanzminister wird gescholten
Julian Bolte Am Dienstagabend, den 20.09.22, hatte die Landesregierung MV zu einem Bürgerform unter dem Motto „Herausforderung Energiebelastungen, Entlastungen, Lösungsansätze“ ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Brachialer Unternehmeraufstand in Neubrandenburg
NEUBRANDENBURG. Julian Bolte/Martin Schmidt 16.09.2022 Am 15.09.22 fand auf dem Neubrandenburger Marktplatz eine große Demo von Unternehmern und Mitarbeitern statt ...
Weiterlesen
Weiterlesen

MV protestiert gegen die hohen Preise
Menschen nehmen in in Lubmin an einer Demonstration für die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 und gegen die Russland-Sanktionen teil ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Riesen-Demo fordert die Öffnung von Nord Stream 2
Lubmin. Julian Bolte 05.09.2022 Am Sonntag, den 04.09.22, versammelten sich in Lubmin bei Greifswald laut Polizei bis zu 1800 Menschen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Greifswalder Studenten warnen vor Belastung
Eine Frau hält Geldscheine und Münzen in der Hand.Daniel Karmann/dpa/Symbolbild Greifswald (dpa/mv) - Angesichts der Inflation und steigender Energiekosten sorgen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Energiepreise: EnviaM fordert mehr Entlastung der Menschen
Eine Gasflamme auf einer Kochstelle an einem Gasherd in einer Küche. Patrick Pleul/dpa/Symbolbild Chemnitz (dpa) - Der ostdeutsche Energieversorger EnviaM ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Energiekrise: Schwesig will Rettungsgelder
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig spricht im Landtag. Jens Büttner/dpa/Archivbild Rostock (dpa/mv) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sich für ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Landesrechnungshof pulverisiert Schwesigs Corona-Schattenhaushalt
Martina Johannsen blickt in die Kamera. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Der milliardenschwere MV-Schutzfonds zur Bewältigung der Corona-Pandemie ist nach ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Rohstoffmangel und Cyberattacke: Nordex bricht zusammen
Logo und Schriftzug des Windanlagenbauers Nordex auf dem Betriebsgelände in Rostock. Foto: Bernd Wüstneck/dpa/Archivbild Hamburg (dpa) Der Windanlagenbauer Nordex ist ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Schwesig lehnt Vorstoß zur sozialen Pflichtzeit ab
Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin, spricht bei einer Pressekonferenz. Foto: Jens Büttner/dpa/Archivbild Sellin (dpa/mv) In der von ihm angestoßenen Debatte über ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Irre: MV-Inflation auf Rekordjagd bundesweit
Ein Mann packt seine gekauften Lebensmittel in seine Tüte. Foto: Annette Riedl/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Die Inflation in Mecklenburg-Vorpommern hat im ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Schwesig für „Übergewinnsteuer“ – FDP und AfD dagegen
Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration Schwerin (dpa/mv) In der Diskussion über eine Übergewinnsteuer hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ...
Weiterlesen
Weiterlesen

In MV können nun auch 9-Euro-Tickets gekauft werden
Der Rasende Roland fährt in den Bahnhof Binz ein. Foto: Stefan Sauer/dpa/Bildarchiv Schwerin (dpa/mv) In Mecklenburg-Vorpommern hat nun auch der ...
Weiterlesen
Weiterlesen

MV trägt 9-Euro-Ticket doch mit: Hoffnung auf mehr Geld
Züge der Deutschen Bahn (DB) stehen an einem Bahnhof auf einem Gleis. Foto: Sebastian Kahnert/dpa/Symbolbild Schwerin/Berlin (dpa/mv) Mecklenburg-Vorpommern hat das ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Krieg in Ukraine trübt Stimmung der ostdeutschen Wirtschaft
Eine Frau hält das Bargeld für ihren Einkauf in der Hand bereit. Foto: Jonas Walzberg/dpa/Symbolbild Dresden (dpa) Als Reaktion auf ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Kryptowährungen aus kriminellen Geschäften sichergestellt
Der Schriftzug "Polizei" an einem Polizeirevier. Foto: Boris Roessler/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Im Rahmen von Straf- und Ermittlungsverfahren haben die Justizbehörden ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Landesregierung strebt wieder ausgeglichenen Haushalt an
Heiko Geue (SPD), Finanzminister in Mecklenburg-Vorpommern, schaut in die Kamera. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Nach der coronabedingten Rekordverschuldung 2020 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Rohstoffkosten brocken Nordex Quartalsverlust ein
Eine Windkraftanlage wird gewartet. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Hamburg (dpa) Gestiegene Kosten für Rohstoffe und Transporte haben dem Windkraftanlagen-Hersteller Nordex im ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Corona-Fonds illegal? AfD sieht Rückenwind nach Hessen-Urteil
Schweriner Landtag. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die AfD im Schweriner Landtag sieht sich durch ein Urteil in Hessen in ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Steuerzahlertag: Mahnwache am Finanzministerium MV
Der Bund der Steuerzahler berechnet den diesjährigen "Gedenktag der Steuerzahler" für den 13.07.2021. Konkret ab 6:20 Uhr arbeitet ein durchschnittlicher ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Kosten für Pflegebedürftige in Heimen in MV stark gestiegen
Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Berlin/Schwerin (dpa/mv) Die Kosten für Pflegeheimplätze sind in Mecklenburg-Vorpommern in den zurückliegenden vier Jahren doppelt so stark ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Finanzämter in MV feiern sich
Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Finanzminister Reinhard Meyer (beide SPD) haben die Arbeit der rund 2200 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

AWO-Skandal: Ex-SPD-Abgeordneter Lohmann verurteilt
Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Im Prozess gegen zwei ehemalige Führungskräfte des Kreisverbandes Müritz der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat das Landgericht ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Protest vor dem Landtag: Reinigungsdienste in Sorge
Foto: Frank Pfaff/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Vertreter des Handwerks in Mecklenburg-Vorpommern haben am Mittwoch vor dem Landtag in Schwerin gegen den ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Landtag beschließt neues Gesetz für Glücksspiel
Foto: Axel Heimken/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Der neue Glücksspielstaatsvertrag, mit dem das Online-Glücksspiel künftig legalisiert wird, kann nun auch in Mecklenburg-Vorpommern ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Lübzer, Becks, Flens und Co: Warnstreiks bei Brauereien
Hamburg/Bremen (dpa) Im Tarifkonflikt bei norddeutschen Brauereien hat die Gewerkschaft NGG Beschäftigte in Bremen, Hamburg, Flensburg und Lübz zu Warnstreiks ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Millionen für Starthilfe und Marktpräsenzprämie ausgezahlt
Foto: Daniel Reinhardt/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Für die in der Corona-Krise eingeführte Starthilfe und Marktpräsenzprämie für Unternehmen hat Mecklenburg-Vorpommern bislang insgesamt ...
Weiterlesen
Weiterlesen

IHK fordert Aussetzung des Ladenschlussgesetzes
Neubrandenburg (dpa/mv) Die Einzelhändler in den Innenstädten Mecklenburg-Vorpommerns brauchen nach Auffassung der IHK in Neubrandenburg eine Aussetzung des Ladenschlussgesetzes. Nur ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Von Ost nach West: Vier Millionen Menschen wanderten ab
Foto: Carmen Jaspersen/dpa/Symbolbild Berlin (dpa) In den vergangenen 30 Jahren sind rund 1,23 Millionen Menschen mehr von Ost- nach Westdeutschland ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Polnische Pendler wollen Geld aus Deutschland
Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Berlin/Warschau (dpa) Wegen stark steigender Corona-Infektionszahlen wird Polen seit Sonntag von der Bundesregierung als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Die ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Ärztin Jördis Frommhold ist «Frau des Jahres 2021»
Jördis Frommhold, Chefärztin, steht vor der Median-Klinik. Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin/Heiligendamm (dpa/mv) Die Chefärztin der Median Klinik in Heiligendamm, Jördis ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Arbeitslosenquote in MV steigt auf 8,7 Prozent
Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild Kiel/Schwerin (dpa/mv) Die Zahl der Arbeitslosen in Mecklenburg-Vorpommern ist von Januar auf Februar um 900 auf 71 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

«Stadtgeld»: Neubrandenburg plant weitere Hilfen für Firmen
Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Neubrandenburg (dpa/mv) Die Stadt Neubrandenburg will den durch Corona-Schließungen gebeutelten Firmen weitere Hilfen anbieten. Wie eine Stadtsprecherin ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Land fördert 120 Kirchen-Sanierungen aus Strategiefonds
Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Turmsanierung der Dorfkirche Brietzig bei Pasewalk im Landkreis Vorpommern-Greifswald: 235 000 Euro. Dach- und Fassadensanierung ...
Weiterlesen
Weiterlesen

VU-Chef: Lockdown bis 14. März wäre «der letzte Sargnagel»
Foto: Christoph Schmidt/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern lehnt eine vierwöchige Verlängerung der ursprünglich bis zum 14. Februar geplanten ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Finanzminister Meyer rät Kommunen zur Bildung von Rücklagen
Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Schwerin (dpa/mv) Wie das Land sind auch die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern finanziell glimpflicher durch das Corona-Jahr 2020 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Azubi-Ticket sorgt für Kostenentlastung bei Lehrlingen in MV
Schwerin (dpa/mv) Mit dem Azubi-Ticket auf dem Smartphone sind für junge Leute in Mecklenburg-Vorpommern Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln seit Montag ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Arbeitslosenquote in MV steigt auf 8,6 Prozent
Foto: Jan Woitas/ZB/dpa/Symbolbild Kiel/Schwerin (dpa/mv) Die Zahl der Arbeitslosen ist in Mecklenburg-Vorpommern von Dezember auf Januar um 5600 auf 70 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Handwerkskammern für Öffnung ihrer Bildungsstätten in MV
Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Rostock (dpa/mv) Die Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern zeigen Unverständnis für die verordnete Komplettschließung von handwerklichen Bildungsstätten im Land ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Verdacht auf Betrug bei Corona-Hilfen in knapp 360 Fällen
Foto: Oliver Berg/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Die vier Staatsanwaltschaften Mecklenburg-Vorpommerns gehen in fast 360 Fällen dem Verdacht von Betrug im Zusammenhang ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Einzelhandel: «Es ist fünf nach zwölf»
Kiel/Berlin (dpa) Die Lage des Einzelhandels ist in ganz Norddeutschland nach Aussage von Branchenvertretern zunehmend dramatisch. «Es ist fünf nach ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jeder Fünfte braucht länger bis zum Schulabschluss
Foto: Thomas Warnack/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Jeder fünfte Schüler in Mecklenburg-Vorpommern braucht bis zum Schulabschluss länger als vorgesehen. Von den 4966 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

MV Werften erhalten 193 Millionen Euro Kredit
Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin/Wismar (dpa/mv) Die drohende Insolvenz der MV Werften ist zunächst abgewendet. Dem Unternehmen sei es mit Unterstützung ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Meyer will weniger Steuern für Kommunalpolitiker
Foto: Jens Büttner/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) - Finanzminister Reinhard Meyer (SPD) hat sich für höhere Steuerfreibeträge bei ehrenamtlich Tätigen eingesetzt. Wie ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Heftiger Wirtschaftsverlust in M-V
Schwerin (dpa/mv) Das Bruttoinlandsprodukt Mecklenburg-Vorpommerns ist im ersten Halbjahr in Folge der Corona-Krise im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,2 Prozent ...
Weiterlesen
Weiterlesen

DGB Nord fordert Mindestlohn von 12 Euro die Stunde
Foto: Markus Scholz/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Mehr als ein Drittel der Beschäftigten in Mecklenburg-Vorpommern arbeitet nach Erhebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) ...
Weiterlesen
Weiterlesen

MV: Inflation liegt nahezu bei Null
Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Für viele Arbeitnehmer in Mecklenburg-Vorpommern war das Corona-Jahr 2020 finanziell ein Nullsummenspiel. Das geht aus ...
Weiterlesen
Weiterlesen

AOK Nordost hebt Beiträge an
Beitragszahler in Mecklenburg-Vorpommern müssen sich auf höhere Abgaben gefasst machen. Ein entsprechendes Schreiben flatterte heute bei vielen Versicherten in die ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Pegel wirbt für Online-Regional-Versand
Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv; Ergänzung HR) Digitalisierungsminister Christian Pegel (SPD) hat angesichts der erneuten Schließung von vielen Geschäften für ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Corona-Krise trifft Handwerk in MV hart
Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Rostock/Schwerin (dpa/mv) Die Konjunkturaussichten der beiden Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern zeigten im Frühjahr noch die gewohnt guten Indikatoren: ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Hohe Steigerung: MV-Rentner mit Mini-Job
Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Rund 17 000 Ältere in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten in einem Minijob, obwohl sie bereits in Rente ...
Weiterlesen
Weiterlesen

IHK: Wirtschaft fordert Klarheit zu Hilfen
Rostock (dpa/mv) Die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern fordern den Bund auf, Klarheit über die beschlossenen Wirtschaftshilfen zu schaffen. In ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Handelsverband Nord schlägt Alarm
Rostock/Schwerin (dpa/mv) Der Handelsverband Nord in Mecklenburg-Vorpommern warnt vor aus seiner Sicht schwerwiegenden Folgen durch die verschärften Corona-Maßnahmen vom kommenden ...
Weiterlesen
Weiterlesen

MV: Glühweindealer und Maskenmuffel – 1800 Verstöße
Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archiv Schwerin (dpa/mv) Bei verstärkten Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln während des Advents-Shoppings hat die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Durchsuchungen bei Awo: Ermittler prüfen gesicherte Daten
Foto: picture alliance / Hauke-Christian Dittrich/dpa/Archivbild Neubrandenburg (dpa/mv) Einen Tag nach umfangreichen Durchsuchungen bei der Neubrandenburger Arbeiterwohlfahrt (Awo) nehmen Ermittler ...
Weiterlesen
Weiterlesen

IHK bietet Hilfe an: Fragen zu «November-Hilfen»
Neubrandenburg/Schwerin (dpa/mv) Die vielen Fragen zu «November- und Dezemberhilfen» für Unternehmen sollen in einem Internetseminar am 8. Dezember beantwortet werden ...
Weiterlesen
Weiterlesen

ifo-Umfrage: Viele Ost-Unternehmen in Existenznot
Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration Dresden (dpa) In der Corona-Pandemie sieht sich einer Umfrage des ifo-Instituts zufolge etwa jedes fünfte Unternehmen in ...
Weiterlesen
Weiterlesen

AfD-Fraktion gegen Rekord-Neuverschuldung des Landes
Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die oppositionelle AfD lehnt die von der SPD/CDU-Landesregierung zur Bekämpfung der Corona-Krise geplante Rekordverschuldung des ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Unionsfraktion will Pflichten für Abgeordnete ausweiten
Berlin (dpa) Nach der Lobbyismus-Affäre um den CDU-Abgeordneten Philipp Amthor will die Unionsfraktion im Bundestag, dass Parlamentarier künftig auch Aktienoptionen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Aktion «Leere Stühle»: Gastronomiebranche fordert Klarheit
Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa Rostock (dpa/mv) Mit der Aktion «Leere Stühle» hat die Gastronomiebranche Mecklenburg-Vorpommerns am Freitag in Rostock auf ihre ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Finanzausschuss nickt Schulden-Gebirgskette weiter ab
Schwerin (dpa/mv) Der Finanzausschuss des Landtags hat Grünes Licht für die höchste Neuverschuldung in der Geschichte des Landes Mecklenburg-Vorpommern gegeben ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Dehoga fordert klare Ansagen beim Corona-Gipfel
Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Rostock (dpa/mv) Der Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) Mecklenburg-Vorpommern erwartet vom Gespräch der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Steuerschätzung verbessert sich: Hunderte Millionen fehlen
Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die Steuerschätzung für Mecklenburg-Vorpommern hat sich im Vergleich zu der Prognose aus dem September leicht ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Vorlesungsbeginn an der Uni Rostock: Weniger Studenten
Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archiv/Symbolbild Rostock (dpa/mv) Mit dem offiziellen Vorlesungsbeginn startet die Universität Rostock heute in das Wintersemester 2020/21. Insgesamt sind ...
Weiterlesen
Weiterlesen

MV: 150 Euro Bußgeld für falsche Angaben
Schwerin (dpa/mv) Falsche Angaben von Besuchern in Corona-Gästelisten kosten in Mecklenburg-Vorpommern künftig 150 Euro Bußgeld. Das gehe aus einem überarbeiteten ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Schwerin mit Haushaltssperre und Sparziel: 11,5 Millionen
Foto: Tobias Hase/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) In der Landeshauptstadt Schwerin gilt ab sofort und bis zum Jahresende eine Haushaltssperre. Das Einsparziel ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Stärkerer Beschäftigungs-Rückgang wegen Corona im Nordosten
Foto: Patrick Pleul/dpa/Symbolbild Schwerin (dpa/mv) Die Corona-Pandemie hat in Mecklenburg-Vorpommern zu einem stärkeren Rückgang bezahlter Arbeit geführt als im Bundesdurchschnitt ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Quarantäne für Urlauber: Gericht entscheidet erst nächste Woche
Foto: Britta Pedersen/zb/dpa Greifswald (dpa/mv) Das Oberverwaltungsgericht Greifswald entscheidet an diesem Freitag noch nicht über die Eilanträge gegen die Quarantäneregeln ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Landesregierung berät über Milliardenschulden gegen Krise
Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild Schwerin (dpa/mv) Die Landesregierung befasst sich erneut mit den finanziellen Zusatzlasten aus der Corona-Krise. Zwei Wochen nach ...
Weiterlesen
Weiterlesen

2. Quartal: MV verdient weniger
Schwerin (dpa/mv) Vollzeitbeschäftigte im produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich Mecklenburg-Vorpommerns haben im zweiten Jahresquartal monatlich durchschnittlich weniger Bruttolohn erhalten als noch ...
Weiterlesen
Weiterlesen

IHK will Azubi-Ticket spätestens ab 2021
Foto: Danny Gohlke/dpa/Archivbild Rostock/Schwerin (dpa/mv) Die Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns dringt auf baldige Einführung eines landesweiten Azubi-Tickets, um Lehrlinge von teilweise hohen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Studie: Deutsche Einheit «Win-win-Situation»
Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Frankfurt/Berlin (dpa) Die Deutsche Einheit hat sich nach Einschätzung von Prognos-Forschern als «klassische Win-win-Situation» erwiesen. «Die wirtschaftliche ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Korruption: AfD-Film zerstört AWO und SPD
Dass die AfD nicht zimperlich mit den sogenannten "Altparteien" umgeht, das ist bekannt. Mit einem aufwändigen Animationsfilm greift die AfD-Fraktion ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Demo: Schönheitsbranche will arbeiten
Am 04.05.2020 gab es eine weitere Demonstration vor der Schweriner Staatskanzlei. Ab ca. 9 Uhr forderten etwa 50 Kosmetikerinnen, Tätowierer, ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Wirtschaftskrise: MV-Soforthilfen im Stau
SCHWERIN. Das Landesförderinstitut hat alle Hände voll zu tun. Bundes- und Landesregierung versprachen "Soforthilfen" in Form von Zuschüssen für die ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Corona-Krise: Diese Hilfen gibt es in M-V
Die Corona-Krise lähmt Mecklenburg-Vorpommern. Zur Kontaktvermeidung wurden fast alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte geschlossen. Viele Betriebe schicken ihre Arbeitnehmer in Kurzarbeit, ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Landtag beschließt Corona-Haushalt
SCHWERIN/MV. Die Corona-Krise nimmt der Welt den Atem. Auch Mecklenburg-Vorpommern bleibt nicht verschont. 412 Infizierte und 3 Tote hat der ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Nach Schwerin, Neubrandenburg und Stralsund: Spielbank in Rostock geplant
Über viele Jahre hatte Mecklenburg-Vorpommern eine blühende Casinokultur. Als 2010 die ersten Spielbanken jedoch ihre Türen schlossen, schien es schlecht ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Uni Rostock: Ab jetzt Hebammenwissenschaft
Aus einer Pressemitteilung der Landesregierung: Mecklenburg-Vorpommern akademisiert die Hebammenausbildung. Zum Wintersemester 2020/2021 wird die Universität Rostock in Kooperation mit dem ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Land kennt Tarife in eigenen Unternehmen nicht
Die Abgeordneten Henning Foerster und Simone Oldenburg von der Linksfraktion stellten eine bemerkenswerte Kleine Anfrage (hier klicken). Auf die simple ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Neue Grunderwerbsteuer beschert MV mehr Geld
Die Einnahmen durch Grunderwerbsteuer sprudeln ordentlich Geld in die Kassen von Finanzminister Reinhard Meyer (SPD). Laut NDR wurden bis Ende ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Andrang beim Rückkehrertag in Schwerin
Der Rückkehrertag, der am 27.12. zum ersten Mal in der Landeshauptstadt stattfand, lockte viele Menschen in den Demmlersaal des Schweriner Rathauses. Mit der Veranstaltung, ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Schwerin erhält erneut 4 Millionen Stütze
Aus einer Pressemitteilung der Landesregierung: Die Landesregierung unterstützt die Stadt Schwerin auch in diesem Jahr bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Klimapaket spaltet MV: Schwesig vs. Gegner
SCHWERIN. Die Nachverhandlung des Klimapaketes hat in Mecklenburg-Vorpommern ein geteiltes Echo hervorgerufen. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig begrüße die Einigung zwischen Bundesrat ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Koalition spendabel, AfD will Politik verschlanken
In einer Mammut-Sitzung wurde am 11.12.2019 der Haushalt 2020/21 für die Landesfinanzen im Landtag abgestimmt. Es ist der erste Doppelhaushalt ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Mehr Juristennachwuchs in M-V
Aus einer Pressemitteilung des Justizministeriums: Mecklenburg-Vorpommern hat in diesem Jahr so viele Rechtsreferendare eingestellt wie seit dem Jahr 2007 nicht ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Mehr Geld: Landtag diskutiert kommunalen Finanzausgleich
Im Novemberplenum des Landtags Mecklenburg-Vorpommern wurde am 13.11.2019 ein neues Kommunales Finanzausgleichgesetz (K-FAG) beraten. Damit soll den Kommunen ab 2020 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Vorwurf der Steuergeldverschwendung: Dahlemann verteidigt sich
Der Vorpommern-Fonds ist seit Beginn umstritten. Nun hagelte es heftige Kritik seitens des FDP-nahen "Bundes der Steuerzahler" (BdSt). Im regelmäßig ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Gesetzentwurf für Landarztquote ist durchs Kabinett
Aus einer Pressemitteilung der Landesregierung: Die Landesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung den Gesetzentwurf zur „Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung mit ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Kommunalfinanzen M-V: Das Land wird 2020 spendabler
Nach zähem Ringen kam es am 24.09.2019 endlich zu einer Einigung. Städte- und Gemeindetagsvertreter, Landesvertreter und Landräte einigten sich auf ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Wiedereinführung der Meisterpflicht für 12 Gewerke: Stimmen aus M-V
Die Koalitionäre CDU und SPD im Deutschen Bundestag und das Bundeswirtschaftsministerium beschlossen eine Novelle zur Wiedereinführung der Meisterpflicht für 12 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Kurioser Antrag: Linke fordern kostenlose Menstruationsartikel
Die Linksfraktion hat heute im Landtag gefordert, dass im Bundestag für Menstruationartikel eine Steuersenkung im Handel erwirkt werden soll (hier ...
Weiterlesen
Weiterlesen

AfD-Fraktion fordert Rückkehrprämie für deutsche Ärzte
Die AfD-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern forderte heute eine Rückkehrprämie von 50.000 Euro für rückkehrwillige deutsche Ärzte, die im Ausland arbeiten ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Großer Schlag gegen Cyber-Kriminelle in Rostock
Polizeimeldung: Im Rahmen eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens ist es der Staatsanwaltschaft Rostock und dem Fachkommissariat 5 der Kriminalpolizeiinspektion in Rostock unter ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Briefe und Postkarten werden teurer
Die Deutsche Post hat heute neue Preise für Briefprodukte und Zusatzleistungen bei der Bundesnetzagentur beantragt. Ab dem 1. Juli 2019 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Rehberg will keine Steuersenkungen – Holm widerspricht
Der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Eckhardt Rehberg (CDU), hat Steuersenkungen in absehbarer Zeit ausgeschlossen. „Der Fokus muss auf ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Schweriner Stadtwerke erhöhen Strompreis
Die Kunden der Schweriner Stadtwerke müssen im neuen Jahr wieder tiefer in die Tasche greifen. Wie fast überall in Mecklenburg-Vorpommern ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Neuer IHK-Beruf: Kaufleute im E-Commerce
Seit dem 1. August können Kaufleute im E-Commerce ausgebildet werden. Die Nachfrage ist groß. In diesem Jahr starten laut Schätzungen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Rechtsvortrag zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Am 5. September 2018 erläutert die Rechtsanwältin Monika Ley-Möller in einem Vortrag, was unter Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu verstehen ...
Weiterlesen
Weiterlesen