Bürokratie und Wettbewerbsnachteile sind aus Sicht des Bauernverbandes in MV wichtige Hindernisse für die deutsche Landwirtschaft.
An der Großdemonstration der Bauern am Montag in Berlin beteiligen sich erneut auch zahlreiche Landwirte aus MV.
Backhaus zufolge sei es nun wichtig, dass die seit Jahren bekannten Probleme nun endlich angegangen und gelöst werden.
Mit landesweiten Blockadeaktionen haben Bauern auch in MV ihren Unmut über geplante Subventionskürzungen der Bundesregierung Luft gemacht.
Die Zahl der Tierarztpraxen im Nordosten ist in den vergangenen 20 Jahren stetig gesunken.
Beim Großbrand waren rund 55 000 Schweine umgekommen.
Die Spargelsaison hat begonnen.
Wölfe werden zunehmend zum Problem im Nordosten.
Aufstriche, Weine und Liköre sollen produziert werden.
Die Bilder der mehr als 5.000 Traktoren im Berliner Stadtzentrum wirken noch nach. Innerhalb weniger Wochen haben Landwirte, abseits der etablierten Bauernverbände, eine Bewegung ins
Am 27.11. und 28.11.2019 tagte der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern in Linstow. Die jährliche Klausurtagung soll neben der internen Organisation auch stets einen Diskurs über die aktuelle
Dröhnendes Schweigen. Rund zehntausend wütende Bauern stehen vor dem Brandenburger Tor und man könnte eine Stecknadel fallen hören. Ursache für diese bedrückende Stille: Svenja Schulze.
Eine Personalie sorgte für mächtig Wirbel im Schweriner Landtag. Die vom Fraktionskarussell geplagte Landtagsverwaltung schüttelte sicherlich nur noch den Kopf. Der Landtagsabgeordnete Ralf Borschke (parteilos)