Die Pandemie verstärkte den Fachkräftemangel in den Kindertagesstätten zusätzlich.
Nachdem der Landtag beschloss, ganz MV zum Corona-Hotspot zu erklären, will die FDP dagegen vorgehen.
Wegen medizinischer Probleme sei der Fahrer von der Fahrbahn abgekommen.
Das Minus aus fehlenden Gastronomielieferungen glichen Einnahmen aus dem Handel aus.
Wegen zahlreicher Demonstrationen geht das Innenministerium von einer gestiegenen Anzahl von Attacken auf Rettungs- und Ordnungskräfte aus.
Die DGB fordert eine bessere Verbindlichkeit zugunsten der Arbeitnehmer.
Wegen Betruges in Höhe von rund 837.ooo Euro sitzt die Medizinerin zum Prozessbeginn in Untersuchungshaft.
Die Therapie benötige nur drei bis vier Stunden.
Der Handelsverband Nord äußert verfassungsrechtliche Bedenken an der bevorstehenden 2G-Regelung.
Die Gewerkschaft verlangt Klarheit für die Beschäftigten.
SPD, Linke, CDU, Grüne und FDP stimmten für neue Einschränkungen des öffentlichen Lebens.
Kontrolliert wird mittels Coronabändchen am Handgelenk.
Ein neuer Eröffnungstermin steht noch nicht fest.
Auch ohne Coronakontrollen sind die Beamten bereits ausgelastet.
Es gilt nun die Warnstufe „rot plus“.